Öffentlichkeit und Privatheit

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences
Cover of the book Öffentlichkeit und Privatheit by Thomas Wittmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Wittmann ISBN: 9783638286343
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 28, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Wittmann
ISBN: 9783638286343
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 28, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 2,4, Universität Kassel (FB Geographie), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Darstellung der beiden großen Sphären Öffentlichkeit und Privatheit, in denen hauptsächlich das soziale Leben der Menschen abläuft, hat in der Forschung einen großen Stellenwert eingenommen. Mit diesen raumbezogenen Kategorien kann auf eindringliche Weise das Verhalten von Menschen gedeutet und interpretiert aber auch städtische Vergesellschaftung beschrieben werden. In der Geographie haben sich Öffentlichkeit und Privatheit als Raumbeschreibungen herausgebildet, in denen menschliches Handeln in gewissen vorgefertigten, fast reglementierten Bahnen abläuft. Auch die Rollentheorie nach Erving Goffman, ein bekannter amerikanischer Soziologe, hat als Erklärungs- und Beschreibungsmuster der Selbstdarstellung in öffentlichen Sphären Einzug in die Geographie gefunden. Goffmann bringt die soziale Welt auf eine Theaterbühne mit Darstellern, Publikum und Kulissen um nachzuweisen, daß die Selbstdarstellung des Einzelnen nach bestimmten Regeln und unter vorgegebenen Kontrollen ein notwendiges Element des menschlichen Lebens ist. Um die Verknüpfungen zwischen Öffentlichkeit, Privatheit und Rollentheorie mehr zu verdeutlichen, möchte ich einleitend diese an zwei Beispielen darstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 2,4, Universität Kassel (FB Geographie), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Darstellung der beiden großen Sphären Öffentlichkeit und Privatheit, in denen hauptsächlich das soziale Leben der Menschen abläuft, hat in der Forschung einen großen Stellenwert eingenommen. Mit diesen raumbezogenen Kategorien kann auf eindringliche Weise das Verhalten von Menschen gedeutet und interpretiert aber auch städtische Vergesellschaftung beschrieben werden. In der Geographie haben sich Öffentlichkeit und Privatheit als Raumbeschreibungen herausgebildet, in denen menschliches Handeln in gewissen vorgefertigten, fast reglementierten Bahnen abläuft. Auch die Rollentheorie nach Erving Goffman, ein bekannter amerikanischer Soziologe, hat als Erklärungs- und Beschreibungsmuster der Selbstdarstellung in öffentlichen Sphären Einzug in die Geographie gefunden. Goffmann bringt die soziale Welt auf eine Theaterbühne mit Darstellern, Publikum und Kulissen um nachzuweisen, daß die Selbstdarstellung des Einzelnen nach bestimmten Regeln und unter vorgegebenen Kontrollen ein notwendiges Element des menschlichen Lebens ist. Um die Verknüpfungen zwischen Öffentlichkeit, Privatheit und Rollentheorie mehr zu verdeutlichen, möchte ich einleitend diese an zwei Beispielen darstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zu: Maud Mannoni - Das zurückgebliebene Kind und seine Mutter by Thomas Wittmann
Cover of the book Pflegedokumentation. Einsatz moderner Medien zur Verbesserung des Wissensmanagements in der Pflege by Thomas Wittmann
Cover of the book Die Sucht am Arbeitsplatz - Juristische und praktische Lösungsansätze für den betrieblichen Umgang mit suchtkranken Arbeitnehmern by Thomas Wittmann
Cover of the book Öl und Islam - wie abhängig sind wir wirklich vom Nahen Osten? by Thomas Wittmann
Cover of the book Enterprise Application Integration by Thomas Wittmann
Cover of the book Mediation. Die Kunst konstruktiver Konfliktlösung by Thomas Wittmann
Cover of the book European Commission's Directive on Consumer Rights and its Application in the UK by Thomas Wittmann
Cover of the book Von den Reforminitiativen der Siebziger Jahre zur Einheitlichen Europäischen Akte by Thomas Wittmann
Cover of the book The ambivalent character of the gift in segmentary societies according to Marcel Hénaff and Pierre Bourdieu by Thomas Wittmann
Cover of the book Konzeption und Umsetzung des neuen Preissystems von 2003 im Personenverkehr der DB by Thomas Wittmann
Cover of the book Europa im Einsatz - Aktuelle Herausforderungen by Thomas Wittmann
Cover of the book Zur Strafbarkeit von Bankmitarbeitern wegen Untreue bei der Vergabe von Krediten by Thomas Wittmann
Cover of the book Deutsche Einwanderungsbewegung in die englischen Kolonien Nordamerikas und Anwerbungstechniken im 18. Jahrhundert by Thomas Wittmann
Cover of the book Unterrichtsstunde: Kraulbeinschlag by Thomas Wittmann
Cover of the book Die Phasierung einer Unterrichtsstunde. Sprachenlehre beherrschen by Thomas Wittmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy