Über die heiligen Schriften des Hinduismus

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Über die heiligen Schriften des Hinduismus by Christiane Berger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christiane Berger ISBN: 9783638040150
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christiane Berger
ISBN: 9783638040150
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,7, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät - Religionswissenschaft), Veranstaltung: Zugänge zu den reiligösen Kulturen - Einführung in Theorie und Methode der Religionswissenschaft, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hindu kann man nicht werden, es gibt keine hinduistische Kirche in die man eintreten kann. Hindu ist man von Geburt an. Deshalb sagen viele Hindus von ihrer Religion, sie sei keine Glaubensrichtung, sondern eine Lebensweise. Das Vergeltungsgesetz des Karmas regelt, als welches Wesen bzw. in welcher Kaste man wiedergeboren wird. Es gibt keinen Götterhimmel, der so bunt ist und so viele Gottheiten beherbergt, wie der des Hinduismus, welcher im Süden Asiens, maßgeblich in Indien beheimatet ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,7, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät - Religionswissenschaft), Veranstaltung: Zugänge zu den reiligösen Kulturen - Einführung in Theorie und Methode der Religionswissenschaft, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hindu kann man nicht werden, es gibt keine hinduistische Kirche in die man eintreten kann. Hindu ist man von Geburt an. Deshalb sagen viele Hindus von ihrer Religion, sie sei keine Glaubensrichtung, sondern eine Lebensweise. Das Vergeltungsgesetz des Karmas regelt, als welches Wesen bzw. in welcher Kaste man wiedergeboren wird. Es gibt keinen Götterhimmel, der so bunt ist und so viele Gottheiten beherbergt, wie der des Hinduismus, welcher im Süden Asiens, maßgeblich in Indien beheimatet ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kritische Beurteilung des Benchmarkings als Instrument des Verwaltungscontrollings by Christiane Berger
Cover of the book Für Gott und Vaterland - Der Bayerische Kurier in München by Christiane Berger
Cover of the book Die Military Revolution in der Praxis des ersten mantovanischen Erbfolgekrieges by Christiane Berger
Cover of the book External and Internal Analysis of Glaxo SmithKline by Christiane Berger
Cover of the book Der Social Commerce am Beispiel von Amazons Rezensionssystem by Christiane Berger
Cover of the book Die Problematik jüdischer Apotheker, Pharmazie- und Medizinstudenten im Vormärz am Beispiel des 'Apotheker-Subjects' Leo Piepes und seines Umfeldes by Christiane Berger
Cover of the book Das Deutschlandbild in englischsprachigen Lehrbüchern by Christiane Berger
Cover of the book Josephinismus - Reformen und ihre Spannungsfelder in Österreich by Christiane Berger
Cover of the book Entwicklung der Stadt Salzkotten by Christiane Berger
Cover of the book Die zunehmende Bedeutung des Online-Handels by Christiane Berger
Cover of the book Hegemoniale Männlichkeit by Christiane Berger
Cover of the book Religion und Staat im antiken Griechenland by Christiane Berger
Cover of the book Verhaltensmodifikation by Christiane Berger
Cover of the book Die Staatstheorien des Niccolò Machiavelli in seinen Werken 'Il Principe' und 'Discorsi' by Christiane Berger
Cover of the book Qingzang Bahn by Christiane Berger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy