Über Fritz Kleins Autobiographie 'Drinnen und Draußen, ein Historiker in der DDR'

Nonfiction, History
Cover of the book Über Fritz Kleins Autobiographie 'Drinnen und Draußen, ein Historiker in der DDR' by Isabelle Schleich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Isabelle Schleich ISBN: 9783640136469
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Isabelle Schleich
ISBN: 9783640136469
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2,0, Université du Luxembourg, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses autobiographische Werk von dem deutschen Historiker Fritz Klein beschreibt nicht nur das Leben und Werk dieses Mannes, sondern es ist zugleich ein Zeugnis deutscher Geschichte. Von der Zwischenkriegszeit über das Naziregime zur DDR und der Wende sind hier fast alle wichtigen Daten der deutschen Geschichte bezeugt. Fritz Klein berichtet über seine Kindheit in den Goldenen Zwanzigern, zur Zeit des Börsencrashs und der Weimarer Republik, vom Jugendalter in der Nazizeit, aus dem Leben eines Wehrmachtssoldaten, der eigentlich gegen den Krieg ist und vom Leben eines politisch interessierten Historikers in der DDR. Diese Arbeit soll aber nicht nur den Werdegang des DDR-Historikers Fritz Klein behandeln, sondern auch die Funktionalisierung des Ersten Weltkrieges in der DDR anhand eines Artikels von Fritz Klein in der Zeitschrift für Geschichtswissenschaft aus dem Jahr 1994. Nach einer Biographie des genannten Historikers folgt ein kurzer historischer Überblick über die politischen Ereignisse im Leben von Fritz Klein, welche sein Schaffen beeinflusst haben. Anschließend wird der Erste Weltkrieg behandelt, da Fritz Klein sich als politisch interessierter Historiker sehr für diese Zeit interessiert hat und seine Arbeiten auf diesem Gebiet noch heute als Referenz eine große Bedeutung haben. Außerdem wurde gerade der Erste Weltkrieg von der DDR oft zu politischen Zwecken herangezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2,0, Université du Luxembourg, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses autobiographische Werk von dem deutschen Historiker Fritz Klein beschreibt nicht nur das Leben und Werk dieses Mannes, sondern es ist zugleich ein Zeugnis deutscher Geschichte. Von der Zwischenkriegszeit über das Naziregime zur DDR und der Wende sind hier fast alle wichtigen Daten der deutschen Geschichte bezeugt. Fritz Klein berichtet über seine Kindheit in den Goldenen Zwanzigern, zur Zeit des Börsencrashs und der Weimarer Republik, vom Jugendalter in der Nazizeit, aus dem Leben eines Wehrmachtssoldaten, der eigentlich gegen den Krieg ist und vom Leben eines politisch interessierten Historikers in der DDR. Diese Arbeit soll aber nicht nur den Werdegang des DDR-Historikers Fritz Klein behandeln, sondern auch die Funktionalisierung des Ersten Weltkrieges in der DDR anhand eines Artikels von Fritz Klein in der Zeitschrift für Geschichtswissenschaft aus dem Jahr 1994. Nach einer Biographie des genannten Historikers folgt ein kurzer historischer Überblick über die politischen Ereignisse im Leben von Fritz Klein, welche sein Schaffen beeinflusst haben. Anschließend wird der Erste Weltkrieg behandelt, da Fritz Klein sich als politisch interessierter Historiker sehr für diese Zeit interessiert hat und seine Arbeiten auf diesem Gebiet noch heute als Referenz eine große Bedeutung haben. Außerdem wurde gerade der Erste Weltkrieg von der DDR oft zu politischen Zwecken herangezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Berlin - Deutschlands wichtigste Musikmetropole? by Isabelle Schleich
Cover of the book Die Rolle des Toskanischen am Beispiel Brunetto Latinis 'Tesoretto' by Isabelle Schleich
Cover of the book Analyse zu 'Der Garten der Lüste' von Hieronymus Bosch. Ansätze und Methoden der Forschung by Isabelle Schleich
Cover of the book Vertrauen - ein modernes Phänomen by Isabelle Schleich
Cover of the book Die Systemtheorie Niklas Luhmanns by Isabelle Schleich
Cover of the book Faszination Let's Play. Verdrängen Let's Plays bald die gedruckten Spielemagazine? by Isabelle Schleich
Cover of the book Die Agrarreform von 133 v.Chr. Die Motive der Senatorengruppe um Tiberius Gracchus by Isabelle Schleich
Cover of the book Learning Reading Through Creative Drama by Isabelle Schleich
Cover of the book Edward Burnett Tylor: Evolutionismus - Animismus by Isabelle Schleich
Cover of the book Effektiveres Lernen mit Hund? by Isabelle Schleich
Cover of the book Der Einfluss des biologischen Alters auf die elektrophysiologischen Korrelate des Sprachverständnisses - Eine N400 Studie by Isabelle Schleich
Cover of the book Die neuere Forschung zum Landesausbau der Salierzeit by Isabelle Schleich
Cover of the book Wir geben unseren Träumen Gestalt. Missstände als Ursprung für Träume von einer besseren Welt by Isabelle Schleich
Cover of the book Green Controlling - Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung bei der Unternehmenssteuerung by Isabelle Schleich
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland: Wie wirkt sich Armut auf die Lebensbedingungen und Verwirklichungschancen von Kindern aus? by Isabelle Schleich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy