Über Pädagogik als Bildungslehre von Theodor Ballauff

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Über Pädagogik als Bildungslehre von Theodor Ballauff by Sascha Pfeiffer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sascha Pfeiffer ISBN: 9783640785865
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sascha Pfeiffer
ISBN: 9783640785865
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,0, Universität zu Köln, Veranstaltung: Seminar Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt eine Reihe von unterschiedlichen Ansätzen und Theorien innerhalb der Erziehungswissenschaften bzw. der Pädagogik. Die drei Hauptbausteine sind die: Hermeneutisch - Geisteswissenschaftliche Pädagogik; die Kritische Erziehungswissenschaft und die Kritisch - Rationale (Empirische) Erziehungswissenschaft. Zwischen diesen unterschiedlichen Theorien kam es in den 60er Jahren zum Positivismus Streit, bei der Frage ob Erziehungswissenschaften praktisch oder theoretisch sein sollten. Zwischen diesen klassischen Positionen steht Theodor Ballauff mit seiner Bildungslehre. Er besitzt zwar auch Elemente der Klassiker, ohne jedoch selber ein Klassiker zu sein. Dabei schafft er einen völlig neuen Ansatz für die Erziehungswissenschaften.

2009 Abitur am Städtischen Gymnasium Vogelsang in Solingen Anschließend Studium an der Universität zu Köln, Heinrich-Heine Universität Düsseldorf und Bergische Universität Wuppertal. Fächer Geschichte, Germanistik, Sozialwissenschaften und Anglistik. 2013 Bachelor of Arts Geschichte/Germanistik 2014 Master of Arts European Studies

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,0, Universität zu Köln, Veranstaltung: Seminar Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt eine Reihe von unterschiedlichen Ansätzen und Theorien innerhalb der Erziehungswissenschaften bzw. der Pädagogik. Die drei Hauptbausteine sind die: Hermeneutisch - Geisteswissenschaftliche Pädagogik; die Kritische Erziehungswissenschaft und die Kritisch - Rationale (Empirische) Erziehungswissenschaft. Zwischen diesen unterschiedlichen Theorien kam es in den 60er Jahren zum Positivismus Streit, bei der Frage ob Erziehungswissenschaften praktisch oder theoretisch sein sollten. Zwischen diesen klassischen Positionen steht Theodor Ballauff mit seiner Bildungslehre. Er besitzt zwar auch Elemente der Klassiker, ohne jedoch selber ein Klassiker zu sein. Dabei schafft er einen völlig neuen Ansatz für die Erziehungswissenschaften.

2009 Abitur am Städtischen Gymnasium Vogelsang in Solingen Anschließend Studium an der Universität zu Köln, Heinrich-Heine Universität Düsseldorf und Bergische Universität Wuppertal. Fächer Geschichte, Germanistik, Sozialwissenschaften und Anglistik. 2013 Bachelor of Arts Geschichte/Germanistik 2014 Master of Arts European Studies

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sandwichposition - die goldene Mitte? Herausforderungen und Anforderungen an das mittlere Management by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Verhältnis von § 28h SGB IV zu § 28p Abs. 1 Satz 5 SGB IV by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Der Wandel des besonderen Gewaltverhältnisses von verfassungsrechtlicher zu verwaltungsrechtlicher Kategorie by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Die Reformbestrebungen von Kardinal Otto Truchseß von Waldburg und die Durchführung des Interims in Augsburg - Basierend auf einer Quelle von Paul Hektor Mair by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Vermeidung einer Doppelbesteuerung duch § 35 b EStG by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Aleksander Rodtschenko - Fotografie by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Entwicklung der Arbeitsformen in der Arbeitswissenschaft und ihre Auswirkungen auf die Beschäftigten by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Polare Gestaltungsprozesse in Kunst und Informatik an Waldorfschulen by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Studie zur 1D/3D-Kopplung von Systemsimulationsmodellen und Feldsimulationsmodellen by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Kindesmisshandlung, Vernachlässigung, Drangsalierung: Der Handlungsrahmen der Sozialen Arbeit bei Kindeswohlgefährdung by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Der Einfluss der EU-Fusionsrichtlinie auf unternehmerische Entscheidungen by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Erstellung einer Informationsbroschüre für Erstsemestler: Der Freshman-Guide by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Die bewegte Kamera und ihre Genauigkeit by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Die Einführung der tridentinischen Schulreformen - Geburtsstunde des heutigen katholischen Religionsunterrichts? by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Horaz, Carmina, Frühlingsgedichte I, 4 und IV, 7 by Sascha Pfeiffer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy