'Gorillas im Nebel' - Eine Untersuchung hinsichtlich des Mediums Film in der Wissenschaft und der Rolle der Frau in der Primatologie

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book 'Gorillas im Nebel' - Eine Untersuchung hinsichtlich des Mediums Film in der Wissenschaft und der Rolle der Frau in der Primatologie by Christin Ehlers, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christin Ehlers ISBN: 9783656262343
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christin Ehlers
ISBN: 9783656262343
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,3, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (Institut für Medienforschung), Veranstaltung: Affen. Eine mediale Zoologie., Sprache: Deutsch, Abstract: ''Why am I in this movie so much?'' Mit diesem Satz steigt Dian Fossey, gespielt von Sigourney Weaver im Film ''Gorillas im Nebel'', in einer Szene ein, in der sie zusammen mit dem Fotografen Bob Campbell in der Badewanne den Film sieht, den er über sie gedreht hat. Diese Frage ist maßgeblich für die vorliegende Arbeit. So trifft sie doch genau den Nerv, mit der sich die weiblichen Primatologen der 1960er Jahre auseinandersetzen mussten. Eine Frage wird deshalb sein, weshalb in den Dokumentationen und Filmen, speziell über die Primatologin Dian Fossey, die Person im Vordergrund stand und weniger ihre wissenschaftliche Arbeit und die Ergebnisse mit den Berggorillas in Ruanda. Mit dem steigenden Bekanntheitsgrad der weiblichen Wissenschaftlerin im Feld der Primatologie setzt auch die Auseinandersetzung zwischen den Geschlechtern ein. Warum also Frauen statt Männer nach Afrika zur Erforschung der Primaten geschickt wurden, wird ebenfalls kurz zur Sprache kommen. Zudem setzt in den 1960er Jahren der Einsatz der Filmkamera vermehrt in der Primatologie ein, weshalb zu klären ist, welchen Stellenwert das Medium in der Wissenschaft im Allgemeinen, aber vor allem auch in der Primatologie und speziell im Film ''Gorillas im Nebel'' Einzug findet. Als Ausgangspunkt wird der Aufsatz von Vinzenz Hediger dienen, der sich mit der Frage auseinandersetzt, ''ob und inwiefern Filme zur Strukturierung des Feldes der Primatologie immer schon beigetragen haben.''

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,3, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (Institut für Medienforschung), Veranstaltung: Affen. Eine mediale Zoologie., Sprache: Deutsch, Abstract: ''Why am I in this movie so much?'' Mit diesem Satz steigt Dian Fossey, gespielt von Sigourney Weaver im Film ''Gorillas im Nebel'', in einer Szene ein, in der sie zusammen mit dem Fotografen Bob Campbell in der Badewanne den Film sieht, den er über sie gedreht hat. Diese Frage ist maßgeblich für die vorliegende Arbeit. So trifft sie doch genau den Nerv, mit der sich die weiblichen Primatologen der 1960er Jahre auseinandersetzen mussten. Eine Frage wird deshalb sein, weshalb in den Dokumentationen und Filmen, speziell über die Primatologin Dian Fossey, die Person im Vordergrund stand und weniger ihre wissenschaftliche Arbeit und die Ergebnisse mit den Berggorillas in Ruanda. Mit dem steigenden Bekanntheitsgrad der weiblichen Wissenschaftlerin im Feld der Primatologie setzt auch die Auseinandersetzung zwischen den Geschlechtern ein. Warum also Frauen statt Männer nach Afrika zur Erforschung der Primaten geschickt wurden, wird ebenfalls kurz zur Sprache kommen. Zudem setzt in den 1960er Jahren der Einsatz der Filmkamera vermehrt in der Primatologie ein, weshalb zu klären ist, welchen Stellenwert das Medium in der Wissenschaft im Allgemeinen, aber vor allem auch in der Primatologie und speziell im Film ''Gorillas im Nebel'' Einzug findet. Als Ausgangspunkt wird der Aufsatz von Vinzenz Hediger dienen, der sich mit der Frage auseinandersetzt, ''ob und inwiefern Filme zur Strukturierung des Feldes der Primatologie immer schon beigetragen haben.''

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Probleme der gesetzlichen Krankenversicherung by Christin Ehlers
Cover of the book Mann und Frau, Ehe und Familie im 19. Jahrhundert by Christin Ehlers
Cover of the book Unternehmerisches Personalcontrolling unter Anwendung der Balanced Scorecard by Christin Ehlers
Cover of the book Schwangerschaft und Geburt by Christin Ehlers
Cover of the book Die Rolle der Psychoanalyse in der Soziologie by Christin Ehlers
Cover of the book Unterrichtseinheit: Balladen (9. Klasse) by Christin Ehlers
Cover of the book The effectiveness of money as a motivation for academic institutions. An assessment by Christin Ehlers
Cover of the book Die Emissionsgenehmigung nach dem TEHG by Christin Ehlers
Cover of the book Die Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital im handelsrechtlichen Jahresabschluss by Christin Ehlers
Cover of the book Die guatemaltekische Revolution und der Sturz von Arbenz by Christin Ehlers
Cover of the book Sustainable Tourism - Definition, Bedeutung und Entwicklung dargestellt am Beispiel Südamerikas by Christin Ehlers
Cover of the book Die Revolution 1989/1990 by Christin Ehlers
Cover of the book Veränderungsprozesse in öffentlichen Verwaltungen am Beispiel des Neuen Steuerungsmodells by Christin Ehlers
Cover of the book Der Vertrieb von Autos in einem Autohaus by Christin Ehlers
Cover of the book Friedrich Dürrenmatt 'Der Besuch der alten Dame': Die Entwicklung der Zentralfigur und der Gesellschaft by Christin Ehlers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy