'Kladderadatsch' - Der am besten angepasste überlebt

Der am besten angepasste überlebt

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book 'Kladderadatsch' - Der am besten angepasste überlebt by Nils Marheinecke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nils Marheinecke ISBN: 9783640599493
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nils Marheinecke
ISBN: 9783640599493
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das satirische Wochenblatt Kladderadatsch, das von Thomas Mann 'für Jahrzehnte zum politisch-literarischen Inventarstück der bürgerlichen Kultur Deutschlands' deklariert wurde, machte in den nahezu 100 Jahren seines Bestehens eine große Wandlung durch. Welcher Art diese Wandlung war, wird hier untersucht - zuerst durch eine kurze Übersicht der Geschichte der Zeitschrift und anschließend anhand einiger Bilder als Beispiel. Daraufhin wird exemplarisch ein Gedicht der späteren Zeit untersucht, sodass zum Schluss Resümee über die besondere Entwicklung des Kladderadatsch und seine Quellentauglichkeit gezogen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das satirische Wochenblatt Kladderadatsch, das von Thomas Mann 'für Jahrzehnte zum politisch-literarischen Inventarstück der bürgerlichen Kultur Deutschlands' deklariert wurde, machte in den nahezu 100 Jahren seines Bestehens eine große Wandlung durch. Welcher Art diese Wandlung war, wird hier untersucht - zuerst durch eine kurze Übersicht der Geschichte der Zeitschrift und anschließend anhand einiger Bilder als Beispiel. Daraufhin wird exemplarisch ein Gedicht der späteren Zeit untersucht, sodass zum Schluss Resümee über die besondere Entwicklung des Kladderadatsch und seine Quellentauglichkeit gezogen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book European Decision Making and Legislative Process: Council and the European Parliament by Nils Marheinecke
Cover of the book Einfluss des Fernsehkonsums auf die schulische Leistung von Grundschülern by Nils Marheinecke
Cover of the book Säkularisierung und Luckmanns 'unsichtbare Religion' by Nils Marheinecke
Cover of the book 'Miß Sara Sampson' von Gotthold Ephraim Lessing. Ist Sara die Inkarnation der Tugend und Marwood die personifizierte Lasterhaftigkeit? by Nils Marheinecke
Cover of the book Der Suezkanal by Nils Marheinecke
Cover of the book Geistige Behinderung. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Begriff und seinem Gebrauch by Nils Marheinecke
Cover of the book Kompetenzabgrenzung in der Europaeischen Gemeinschaft mit Hilfe des Subsidiaritaetsprinzips by Nils Marheinecke
Cover of the book Die Willensfreiheit und der Begriff des Handelns in Hegels Rechtsphilosophie by Nils Marheinecke
Cover of the book 'Die Kreuzabnahme': Die Gemälde von Peter Paul Rubens und Rembrandt van Rijn - ein Vergleich by Nils Marheinecke
Cover of the book Unterrichtsstunde, 1. Klasse: Wir finden heraus, wie viele Möglichkeiten es gibt, ein Eis mit drei Kugeln zu bestücken, wenn drei verschiedenen Sorten zur Auswahl stehen by Nils Marheinecke
Cover of the book Die Energiewende in Deutschland. Eine kritische Analyse by Nils Marheinecke
Cover of the book Zwischen Markt und Mythos. Eine ökonomische Perspektive auf Entrepreneurship by Nils Marheinecke
Cover of the book Direkte Zitate und Bezüge auf das Alte Testament im Galaterbrief und ihre Interpretation durch Paulus by Nils Marheinecke
Cover of the book Die Besuchskontakte zwischen Pflegekindern und ihren leiblichen Eltern. Empfehlungen bei erlebter Traumatisierung in der Herkunftsfamilie by Nils Marheinecke
Cover of the book Ein Sesterz des Marc Aurel by Nils Marheinecke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy