'Räuberische Aktionäre' in aktueller Rechtsprechung und Gesetzgebung

Seminararbeit

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book 'Räuberische Aktionäre' in aktueller Rechtsprechung und Gesetzgebung by Thomas Böhm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Böhm ISBN: 9783640703661
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Böhm
ISBN: 9783640703661
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Universität Passau, Veranstaltung: Seminar im Gesellschaftsrecht von Prof. Dr. Altmeppen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, das Phänomen der 'räuberischen Aktionäre' im Rahmen des deutschen Rechts darzustellen, unter Einbeziehung und Diskussion der aktuellen rechtspolitischen Entwicklungen. Zum Zweck des besseren Gesamtverständnisses soll zunächst ein Überblick über die Aktionärsrechte gegeben werden. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Anfechtungsrecht, insbesondere der Anfechtungsklage, weil diese das Hauptinstrument der 'räuberischen Aktionäre' darstellt. Im Anschluss daran wird der Missbrauch der Anfechtungsklage näher erläutert. Dazu wird zunächst der Beweis des Vorliegens missbräuchlicher Anfechtungsklagen erbracht um anschließend die Vorgehensweise der 'räuberischen Aktionäre' näher zu erläutern. Danach reihen sich die Maßnahmen der Rechtsprechung und Gesetzgebung zur Bekämpfung missbräuchlicher Aktionärsklagen, die den Hauptteil der Untersuchung darstellen. Den Schluss bildet ein Fazit zum Thema.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Universität Passau, Veranstaltung: Seminar im Gesellschaftsrecht von Prof. Dr. Altmeppen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, das Phänomen der 'räuberischen Aktionäre' im Rahmen des deutschen Rechts darzustellen, unter Einbeziehung und Diskussion der aktuellen rechtspolitischen Entwicklungen. Zum Zweck des besseren Gesamtverständnisses soll zunächst ein Überblick über die Aktionärsrechte gegeben werden. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Anfechtungsrecht, insbesondere der Anfechtungsklage, weil diese das Hauptinstrument der 'räuberischen Aktionäre' darstellt. Im Anschluss daran wird der Missbrauch der Anfechtungsklage näher erläutert. Dazu wird zunächst der Beweis des Vorliegens missbräuchlicher Anfechtungsklagen erbracht um anschließend die Vorgehensweise der 'räuberischen Aktionäre' näher zu erläutern. Danach reihen sich die Maßnahmen der Rechtsprechung und Gesetzgebung zur Bekämpfung missbräuchlicher Aktionärsklagen, die den Hauptteil der Untersuchung darstellen. Den Schluss bildet ein Fazit zum Thema.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gedanken zur Empathiegenese. Ein Überblick über verschiedene Theorien und Sichtweisen by Thomas Böhm
Cover of the book Funktionale und personale Einkommensverteilung, Verteilungsmaße by Thomas Böhm
Cover of the book Wie lässt sich der Wortschatz nach Bedeutungsbeziehungen ordnen? by Thomas Böhm
Cover of the book Praktikumsbericht über das studienbegleitende fachdidaktische Praktikum im Unterrichtsfach Religion by Thomas Böhm
Cover of the book Die Compliance Due Diligence bei M&A Transaktionen by Thomas Böhm
Cover of the book Filmsynchronisation by Thomas Böhm
Cover of the book Rousseaus Gesellschaftsvertrag - ein Überblick by Thomas Böhm
Cover of the book Grundlagen und Aufbau einer Projektarbeit (Unterweisung Diplom-Betriebswirt / -in BA, Fachrichtung Versicherung) by Thomas Böhm
Cover of the book Symptomatik und Diagnostik der Borderline-Persönlichkeitsstörung und die Dialektisch-Behaviorale-Therapie zur Intervention by Thomas Böhm
Cover of the book Die Familie im Bürgertum - Eine sozialwissenschaftliche Analyse by Thomas Böhm
Cover of the book Das fachgerechte Fügen eines Metallverbundrohres (Unterweisung Gas- und Wasserinstallateur / -in) by Thomas Böhm
Cover of the book Das Problem der demographischen Entwicklung bei der Finanzierung des Sozialsystems by Thomas Böhm
Cover of the book Pilgernde Könige. Angelsächsische Könige als Pilger in Rom by Thomas Böhm
Cover of the book Unterschiede in der Bilanzierung von latenten Steuern im Einzelabschluss nach HGB und IAS/IFRS by Thomas Böhm
Cover of the book Vermögensverwaltungsgesellschaft als alternative Form der privaten Vermögensverwaltung by Thomas Böhm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy