'Schöne Jugend' von Gottfried Benn. Gedichtanalyse

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book 'Schöne Jugend' von Gottfried Benn. Gedichtanalyse by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668083837
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668083837
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1912 erregte Gottfried Benn mit seinem Gedichtzyklus 'Morgue' enormes Aufsehen, da er den Menschen auf extreme und unromantische Weise ein Tabuthema vor Augen führte: den Tod. Nicht nur das: er beschreibt in diesen Gedichten Obduktionen. Bis heute hat dieser Zyklus bestehend aus den Gedichten 'Kleine Aster', 'Schöne Jugend', 'Kreislauf', 'Negerbraut' und 'Requiem' nichts von seiner abstoßenden und zugleich faszinierenden Wirkung verloren. Ein Grund sich zu fragen: Woran liegt das? An dem Beispiel 'Schöne Jugend' aus dem Zyklus 'Morgue' soll dieser Frage auf den Grund gegangen werden. Dazu wird im ersten Teil ein kurzer Überblick über den Inhalt des Gedichtes gegeben werden, bevor anschließend die Analyse folgt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1912 erregte Gottfried Benn mit seinem Gedichtzyklus 'Morgue' enormes Aufsehen, da er den Menschen auf extreme und unromantische Weise ein Tabuthema vor Augen führte: den Tod. Nicht nur das: er beschreibt in diesen Gedichten Obduktionen. Bis heute hat dieser Zyklus bestehend aus den Gedichten 'Kleine Aster', 'Schöne Jugend', 'Kreislauf', 'Negerbraut' und 'Requiem' nichts von seiner abstoßenden und zugleich faszinierenden Wirkung verloren. Ein Grund sich zu fragen: Woran liegt das? An dem Beispiel 'Schöne Jugend' aus dem Zyklus 'Morgue' soll dieser Frage auf den Grund gegangen werden. Dazu wird im ersten Teil ein kurzer Überblick über den Inhalt des Gedichtes gegeben werden, bevor anschließend die Analyse folgt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse von Arnold Gehlens 'Mängelwesen' by Anonym
Cover of the book Corporate Governance im Wandel by Anonym
Cover of the book Lerntheoretischer und verhaltenstherapeutischer Ansatz des Stotterns by Anonym
Cover of the book Veränderte Lebens- und Bewegungswelten erfordern Veränderungen des Schulsports by Anonym
Cover of the book Parodie auf einen Diktator: García Márquez' 'El otoño del patriarca' by Anonym
Cover of the book Faschismussatire by Anonym
Cover of the book Florence Nightingale, die Dame mit der Lampe. Die Pflegetheorie von Florence Nightingale by Anonym
Cover of the book Other sides of Advertising Text and Context by Anonym
Cover of the book 'Rechtliches Wissen' - Eine Einführung in die Thematik des Buches von Alexander Somek by Anonym
Cover of the book A stylistic deconstruction of D.H. Lawrence's 'Piano' by Anonym
Cover of the book Kündigung des Geschlechtervertrags. Die Rolle zwischen Ernährer und Familienvater by Anonym
Cover of the book Die Perikope der Tempelreinigung (Exegese Mt 21,12-17). Eine historisch-kritische Analyse by Anonym
Cover of the book Welche Rolle spielt der Glaube bei Bewohnern eines Seniorenwohnheims? by Anonym
Cover of the book Interconnection: Bill and Keep? by Anonym
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz: Wohin führt dieser Begriff? by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy