"Etwas rast um den Erdball..."

Martin Heidegger: Ambivalente Existenz und Globalisierungskritik

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Reference
Cover of the book "Etwas rast um den Erdball..." by Silvio Vietta, Verlag Wilhelm Fink
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silvio Vietta ISBN: 9783846758236
Publisher: Verlag Wilhelm Fink Publication: February 18, 2015
Imprint: Language: German
Author: Silvio Vietta
ISBN: 9783846758236
Publisher: Verlag Wilhelm Fink
Publication: February 18, 2015
Imprint:
Language: German

Die jüngst publizierten Schwarzen Hefte Heideggers und auch der Neufund des Heftes von 1945/46 machen deutlich: Heidegger entwickelt hier eine Theorie der Globalisierung. Diese führt er nicht auf eine jüdische Weltverschwörung zurück - da wäre nur eine "Machenschaft" auf eine andere reduziert -, sondern auf die abendländische Kulturgeschichte selbst. Insbesondere der neuzeitliche Siegeszug des "rechnenden Denkens" habe eine Geschichte des Herrschaftsdenkens und des Expansionismus in Gang gesetzt. Darin sieht Heidegger ab Mitte der Dreißigerjahre das Dritte Reich wie auch den Bolschewismus und den Kolonialismus Englands und der USA involviert. Heidegger setzt dem entfesselten Herrschaftsdenken - seiner "Vernutzung der Erde" und "Verrechnung der Welt" - auch nach dem Zweiten Weltkrieg die Lehre vom "andren Anfang" der Geschichte entgegen: eine Kulturpraxis der Schonung und Nachhaltigkeit. Der Band enthält neun bislang unveröffentlichte Briefe Martin Heideggers.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die jüngst publizierten Schwarzen Hefte Heideggers und auch der Neufund des Heftes von 1945/46 machen deutlich: Heidegger entwickelt hier eine Theorie der Globalisierung. Diese führt er nicht auf eine jüdische Weltverschwörung zurück - da wäre nur eine "Machenschaft" auf eine andere reduziert -, sondern auf die abendländische Kulturgeschichte selbst. Insbesondere der neuzeitliche Siegeszug des "rechnenden Denkens" habe eine Geschichte des Herrschaftsdenkens und des Expansionismus in Gang gesetzt. Darin sieht Heidegger ab Mitte der Dreißigerjahre das Dritte Reich wie auch den Bolschewismus und den Kolonialismus Englands und der USA involviert. Heidegger setzt dem entfesselten Herrschaftsdenken - seiner "Vernutzung der Erde" und "Verrechnung der Welt" - auch nach dem Zweiten Weltkrieg die Lehre vom "andren Anfang" der Geschichte entgegen: eine Kulturpraxis der Schonung und Nachhaltigkeit. Der Band enthält neun bislang unveröffentlichte Briefe Martin Heideggers.

More books from Reference

Cover of the book Reformed Sacramentality by Silvio Vietta
Cover of the book La caducidad de la instancia by Silvio Vietta
Cover of the book 100 Questions (and Answers) About Tests and Measurement by Silvio Vietta
Cover of the book Law and Authority under the Guise of the Good by Silvio Vietta
Cover of the book NYSTCE CST English (003) by Silvio Vietta
Cover of the book Extraordinary Parenting by Silvio Vietta
Cover of the book Rule of Law and Fundamental Rights by Silvio Vietta
Cover of the book Resonances of El Chavo del Ocho in Latin American Childhood, Schooling, and Societies by Silvio Vietta
Cover of the book Jurisdiction in Deleuze: The Expression and Representation of Law by Silvio Vietta
Cover of the book Historical Dictionary of the Discovery and Exploration of the Northwest Passage by Silvio Vietta
Cover of the book Sociable Places by Silvio Vietta
Cover of the book The Invention of the Car: A Kids Guide to Henry Ford and the Automobile by Silvio Vietta
Cover of the book Livro de Vocabulário Vietnamita: Uma Abordagem Focada Em Tópicos by Silvio Vietta
Cover of the book Roller Coaster Diaries by Silvio Vietta
Cover of the book Prepper's Survival Navigation by Silvio Vietta
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy