Abusive Supervision

Maßnahmen gegen feindseliges Führungsverhalten

Business & Finance, Management & Leadership, Management Science
Cover of the book Abusive Supervision by Sebastian Urf, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Urf ISBN: 9783658034245
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: August 13, 2013
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Sebastian Urf
ISBN: 9783658034245
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: August 13, 2013
Imprint: Springer Gabler
Language: German

​Beschimpfungen, untergrabende Aktionen, kränkende Bemerkungen, ärgerliches Anschreien und das Bloßstellen vor Mitarbeitern, Chefs oder sogar Kunden sind Aktionen, die einer Führungskraft nicht würdig sind. Und doch sind zumindest im US-amerikanischen Raum 10 bis 16% der Angestellten davon betroffen. Dadurch entsteht ein gesamtwirtschaftlicher Schaden von 23.800.000,-- Dollar allein in den USA. Sebastian Urf untersucht dieses feindselige Führungsverhalten (engl. „Abusive Supervision“) und stellt die derzeit weltweit erfassten Erkenntnisse über Ursachen und Wirkungen vor. Im Anschluss daran zeigt er mögliche Gegenmaßnahmen, die von der Unternehmensleitung, der unterstellten Zielperson und der feindseligen Führungskraft zur Besserung durchgeführt werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

​Beschimpfungen, untergrabende Aktionen, kränkende Bemerkungen, ärgerliches Anschreien und das Bloßstellen vor Mitarbeitern, Chefs oder sogar Kunden sind Aktionen, die einer Führungskraft nicht würdig sind. Und doch sind zumindest im US-amerikanischen Raum 10 bis 16% der Angestellten davon betroffen. Dadurch entsteht ein gesamtwirtschaftlicher Schaden von 23.800.000,-- Dollar allein in den USA. Sebastian Urf untersucht dieses feindselige Führungsverhalten (engl. „Abusive Supervision“) und stellt die derzeit weltweit erfassten Erkenntnisse über Ursachen und Wirkungen vor. Im Anschluss daran zeigt er mögliche Gegenmaßnahmen, die von der Unternehmensleitung, der unterstellten Zielperson und der feindseligen Führungskraft zur Besserung durchgeführt werden können.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Diesel – eine sachliche Bewertung der aktuellen Debatte by Sebastian Urf
Cover of the book Grundkurs Verteilte Systeme by Sebastian Urf
Cover of the book Systemisches Demografiemanagement by Sebastian Urf
Cover of the book Systemisches Fragen by Sebastian Urf
Cover of the book Strategische Kommunikation by Sebastian Urf
Cover of the book Unternehmensziel ERP-Einführung by Sebastian Urf
Cover of the book Qualitative Methoden in der Politikwissenschaft by Sebastian Urf
Cover of the book Das einfache und emotionale Kauferlebnis by Sebastian Urf
Cover of the book Erfolgsfaktor Image – Punkten in 100 Millisekunden by Sebastian Urf
Cover of the book Unternehmensfinanzierung im Mittelstand by Sebastian Urf
Cover of the book Leichtbaukonzepte by Sebastian Urf
Cover of the book Professionelle Pressearbeit by Sebastian Urf
Cover of the book Massen und Masken by Sebastian Urf
Cover of the book Die Psychologie der organisationalen Innovation by Sebastian Urf
Cover of the book Positive Psychologie in Unternehmen by Sebastian Urf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy