Adolph von Elm

„Der ungekrönte König von Hamburg“. Gewerkschafter – Genossenschafter – Sozialdemokrat

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Adolph von Elm by Burchard Bösche, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Burchard Bösche ISBN: 9783739290911
Publisher: Books on Demand Publication: July 8, 2015
Imprint: Language: German
Author: Burchard Bösche
ISBN: 9783739290911
Publisher: Books on Demand
Publication: July 8, 2015
Imprint:
Language: German
Adolph von Elm war Tabakarbeiter, Gewerkschaftsvorsitzender, Genossenschaftsgründer, SPD-Reichstagsabgeordneter, Führer des Hamburger Hafenarbeiterstreiks 1896-97 und Generaldirektor der 'Volksfürsorge'-Lebensversicherung. Er war Mitbegründer der Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands, Vorläufer des heutigen DGB. „Sein Name ist unaustilgbar mit der Geschichte der deut-schen Gewerkschaften und Genossenschaften wie der Partei verknüpft.“ schrieb das Correspondenzblatt der Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands anlässlich seines Todes 1916. Und der langjährige Vorsitzender dieser Generalkommission, Carl Legien, schrieb in seinem Nachruf auf von Elm: „Die gewerkschaftliche Bewegung Deutschlands und auch die internationale Gewerkschaftsbewegung hat sich nach den Grundsätzen, die er für sie aufgestellt hatte, entwickelt. Es klingt sonderbar, dass ein einzelner Mann einer gewaltigen Kulturbewegung die Richtschnur gegeben haben soll. Und doch ist es historische Wahrheit."
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Adolph von Elm war Tabakarbeiter, Gewerkschaftsvorsitzender, Genossenschaftsgründer, SPD-Reichstagsabgeordneter, Führer des Hamburger Hafenarbeiterstreiks 1896-97 und Generaldirektor der 'Volksfürsorge'-Lebensversicherung. Er war Mitbegründer der Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands, Vorläufer des heutigen DGB. „Sein Name ist unaustilgbar mit der Geschichte der deut-schen Gewerkschaften und Genossenschaften wie der Partei verknüpft.“ schrieb das Correspondenzblatt der Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands anlässlich seines Todes 1916. Und der langjährige Vorsitzender dieser Generalkommission, Carl Legien, schrieb in seinem Nachruf auf von Elm: „Die gewerkschaftliche Bewegung Deutschlands und auch die internationale Gewerkschaftsbewegung hat sich nach den Grundsätzen, die er für sie aufgestellt hatte, entwickelt. Es klingt sonderbar, dass ein einzelner Mann einer gewaltigen Kulturbewegung die Richtschnur gegeben haben soll. Und doch ist es historische Wahrheit."

More books from Books on Demand

Cover of the book Die große Liebe by Burchard Bösche
Cover of the book São Miguel by Burchard Bösche
Cover of the book Tierische Gute-Nacht-Geschichten by Burchard Bösche
Cover of the book Kartenspielerfiguren 3 by Burchard Bösche
Cover of the book Wer gut abschneidet, kastriert by Burchard Bösche
Cover of the book Das Geheimnis deines Erfolges by Burchard Bösche
Cover of the book A Stitch In Time by Burchard Bösche
Cover of the book Traumfrau by Burchard Bösche
Cover of the book Hommage à Morandi und zum jungen Morandi by Burchard Bösche
Cover of the book Murmelspiel und Schabernack by Burchard Bösche
Cover of the book Gehäkelte Gardinen 4 by Burchard Bösche
Cover of the book Anna von Geierstein by Burchard Bösche
Cover of the book Fragmente oberrheinischer freimaurerischer Geschichte by Burchard Bösche
Cover of the book Minimalinvasiv by Burchard Bösche
Cover of the book Burgen und Schlösser der Harzregion 4 by Burchard Bösche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy