Advanced Planning Optimizer - ein Vergleich der marktgängigen Software

ein Vergleich der marktgängigen Software

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Advanced Planning Optimizer - ein Vergleich der marktgängigen Software by Nils Rottgardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nils Rottgardt ISBN: 9783638395489
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nils Rottgardt
ISBN: 9783638395489
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,3, Nordakademie Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn, Veranstaltung: Supply Chain Management, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Diese Semesterarbeit behandelt die Definition von Merkmalen für Advanced Planning Systemen und den Vergleich der Lösungen von verschiedenen Anbietern. Aufgrund der ständigen Veränderungen in den Systemen und auch in den Anforderungen des Marktes kann nur ein zeitlicher kleiner Bereich betrachtet werden. 1 Zudem sind die Anbieter mit konkreten Informationen sehr zurückhaltend, um sich möglichen negativen Vergleichen zu entziehen bzw. die Kontrolle über die Verarbeitung der Information zu behalten. 2 Daher stützt sich diese Semesterarbeit auf verschiedene Literatur, welche bereits Bewertungen durchgeführt haben und aggregiert diese zu einer gesamten Darstellung. Der Bewertungsfokus liegt auf der funktionalen Untersuchung der Systeme, welche analog bei der Grobanalyse von Unternehmen durchgeführt wird. Für eine Entscheidungsfindung in Unternehmen setzt eine sinnvolle Betrachtung der Bewertung jedoch voraus, dass die strategische Richtung festgelegt ist. Mit den daraus entstehenden Anforderungen kann der funktionale Bereich verglichen und im Firmenkontext bewertet werden. Die erste Hälfte dieser Arbeit definiert Eigenschaften von APS-Systemen, die Bewertungskriterien und wichtige Betrachtungselemente. Dies ist erforderlich, damit die Abgrenzung von APO-Systemen auf gleichen Kriterien basiert und der betrachtete Funktionsumfang abgegrenzt werden kann. Die zweite Hälfte stellt eine konkrete Anwendung auf 5 verschiede Produkte aus dem APO Sektor dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,3, Nordakademie Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn, Veranstaltung: Supply Chain Management, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Diese Semesterarbeit behandelt die Definition von Merkmalen für Advanced Planning Systemen und den Vergleich der Lösungen von verschiedenen Anbietern. Aufgrund der ständigen Veränderungen in den Systemen und auch in den Anforderungen des Marktes kann nur ein zeitlicher kleiner Bereich betrachtet werden. 1 Zudem sind die Anbieter mit konkreten Informationen sehr zurückhaltend, um sich möglichen negativen Vergleichen zu entziehen bzw. die Kontrolle über die Verarbeitung der Information zu behalten. 2 Daher stützt sich diese Semesterarbeit auf verschiedene Literatur, welche bereits Bewertungen durchgeführt haben und aggregiert diese zu einer gesamten Darstellung. Der Bewertungsfokus liegt auf der funktionalen Untersuchung der Systeme, welche analog bei der Grobanalyse von Unternehmen durchgeführt wird. Für eine Entscheidungsfindung in Unternehmen setzt eine sinnvolle Betrachtung der Bewertung jedoch voraus, dass die strategische Richtung festgelegt ist. Mit den daraus entstehenden Anforderungen kann der funktionale Bereich verglichen und im Firmenkontext bewertet werden. Die erste Hälfte dieser Arbeit definiert Eigenschaften von APS-Systemen, die Bewertungskriterien und wichtige Betrachtungselemente. Dies ist erforderlich, damit die Abgrenzung von APO-Systemen auf gleichen Kriterien basiert und der betrachtete Funktionsumfang abgegrenzt werden kann. Die zweite Hälfte stellt eine konkrete Anwendung auf 5 verschiede Produkte aus dem APO Sektor dar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Steuerliche Folgen der Verschmelzung von Kapitalgesellschaften by Nils Rottgardt
Cover of the book Regieren im Mehrebenensystem Europas by Nils Rottgardt
Cover of the book Anorexia Nervosa by Nils Rottgardt
Cover of the book Die Verwendung der Gattungen in Ludwig Tiecks 'Der blonde Eckbert' by Nils Rottgardt
Cover of the book Kinder und häusliche Gewalt - Ein Überblick by Nils Rottgardt
Cover of the book Individuum und Gesellschaft. Gustav Landauers sozialistischer Anarchismus. by Nils Rottgardt
Cover of the book Umwelterziehung in der Primarstufe by Nils Rottgardt
Cover of the book Die Normenreihe DIN EN ISO 9000 ff. Qualitätsmanagementsysteme in der Pflege by Nils Rottgardt
Cover of the book Die Beeinflussung des Säure-Basen-Haushalts durch die Ernährung im Selbstversuch by Nils Rottgardt
Cover of the book Erstellen eines messtechnisch gestützten Modells zur Berechnung der kalendarischen Alterung von LiFePO4-Batterien by Nils Rottgardt
Cover of the book Räumliche Gestaltung des therapeutischen Milieus dementiell Erkrankter by Nils Rottgardt
Cover of the book Die Autonomie des Bildungssystems bei Bourdieu und Luhmann by Nils Rottgardt
Cover of the book Sexualpädagogische Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung by Nils Rottgardt
Cover of the book Beyond Budgeting - Ein Konzept auch für deutsche Unternehmen ? by Nils Rottgardt
Cover of the book Grundlagen ganzheitlicher Gesundheits- und Pflegemodelle. Exemplarische Pflegesituation anhand eines Pflegemodells by Nils Rottgardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy