Akrodynamik

Ganzheitliche Therapie nach dem Brunkow-Konzept

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Physical Medicine & Rehabilitation, Allied Health Services, Physical Therapy
Cover of the book Akrodynamik by Michael Uebele, Thomas Wolf, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Uebele, Thomas Wolf ISBN: 9783642373565
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 22, 2013
Imprint: Springer Language: German
Author: Michael Uebele, Thomas Wolf
ISBN: 9783642373565
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 22, 2013
Imprint: Springer
Language: German

Die Brunkowtherapie, jetzt Akrodynamik, ist ein ganzheitliches Bahnungssystem, basierend auf der Grundlage idealmotorischer Bewegungsmuster. Ursprünglich von Roswitha Brunkow als isometrische Stemmführung entwickelt, hat sich die Therapieform stark weiter entwickelt und in ihrer Anwendung verändert.

Lesen Sie hier alles, was Sie als Physiotherapeut über die moderne Anwendungsform wissen müssen:

  • Prinzipien der Therapie
  • Behandlung im konservativen und postoperativen Bereichen

Akrodynamik ist Bestandteil der schulischen Physiotherapieausbildung, es wird als Wahlpflichtfach an Fachhochschulen angeboten sowie als modularisierte Weiterbildung.

Ein Lehrbuch und Nachschlagewerk für die Ausbildung in der Physiotherapie, dem Studium und in der Praxis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Brunkowtherapie, jetzt Akrodynamik, ist ein ganzheitliches Bahnungssystem, basierend auf der Grundlage idealmotorischer Bewegungsmuster. Ursprünglich von Roswitha Brunkow als isometrische Stemmführung entwickelt, hat sich die Therapieform stark weiter entwickelt und in ihrer Anwendung verändert.

Lesen Sie hier alles, was Sie als Physiotherapeut über die moderne Anwendungsform wissen müssen:

Akrodynamik ist Bestandteil der schulischen Physiotherapieausbildung, es wird als Wahlpflichtfach an Fachhochschulen angeboten sowie als modularisierte Weiterbildung.

Ein Lehrbuch und Nachschlagewerk für die Ausbildung in der Physiotherapie, dem Studium und in der Praxis.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Service Design by Michael Uebele, Thomas Wolf
Cover of the book Energiewende verstehen by Michael Uebele, Thomas Wolf
Cover of the book Advances in CT III by Michael Uebele, Thomas Wolf
Cover of the book Atlas of SPECT-CT by Michael Uebele, Thomas Wolf
Cover of the book Burnout vermeiden - Berufsfreude gewinnen by Michael Uebele, Thomas Wolf
Cover of the book Distal Radius Fractures by Michael Uebele, Thomas Wolf
Cover of the book Introduction to Korean Law by Michael Uebele, Thomas Wolf
Cover of the book Astrophysics at Very High Energies by Michael Uebele, Thomas Wolf
Cover of the book Das Recht der Tierversuche unter Berücksichtigung unionsrechtlicher Vorgaben by Michael Uebele, Thomas Wolf
Cover of the book Agent-Based Simulation of Vulnerability Dynamics by Michael Uebele, Thomas Wolf
Cover of the book Gas Sensing Fundamentals by Michael Uebele, Thomas Wolf
Cover of the book Applied Ethics in Management by Michael Uebele, Thomas Wolf
Cover of the book Gut Dysfunction in Critical Illness by Michael Uebele, Thomas Wolf
Cover of the book Biotechnology in China II by Michael Uebele, Thomas Wolf
Cover of the book Progressive Development by Michael Uebele, Thomas Wolf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy