Alexander der Gro

Alte Geschichte

Nonfiction, History, Reference, Study & Teaching
Cover of the book Alexander der Gro by Ralf Behrwald, Komplett Media GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralf Behrwald ISBN: 9783831256464
Publisher: Komplett Media GmbH Publication: February 1, 2011
Imprint: Komplett Media GmbH Language: German
Author: Ralf Behrwald
ISBN: 9783831256464
Publisher: Komplett Media GmbH
Publication: February 1, 2011
Imprint: Komplett Media GmbH
Language: German

Alexander der Große, der von 336 - 323 v. Chr. regierte, war nicht nur einer der größten Eroberer der Weltgeschichte. Seine Eroberung des Perserreichs bereitete zugleich den Boden für die Hellenisierung weiter Teile des östlichen Mittelmeerraumes, die bis zum Fall von Byzanz 1453 und darüber hinaus wirken sollte.

Zugleich markiert Alexanders Feldzug, auf dem der makedonische König sich als Nachfahre griechischer Heroen, als Sohn des Zeus und schließlich als gottgleicher Herrscher darstellte, auch einen tiefen Einschnitt im Verständnis monarchischer Herrschaft. Bis heute wird diskutiert, wie viel er dabei von den unterworfenen Persern übernahm.

Diesen Herrscher, der die Geschichte Europas und Vorderasiens wie kein zweiter geprägt hat, stellt die Vorlesung vor. Sie wirft dabei auch jene Frage auf, die Alexander in einmaliger Weise an jeden späteren gestellt hat: die Frage nach historischer Größe.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Alexander der Große, der von 336 - 323 v. Chr. regierte, war nicht nur einer der größten Eroberer der Weltgeschichte. Seine Eroberung des Perserreichs bereitete zugleich den Boden für die Hellenisierung weiter Teile des östlichen Mittelmeerraumes, die bis zum Fall von Byzanz 1453 und darüber hinaus wirken sollte.

Zugleich markiert Alexanders Feldzug, auf dem der makedonische König sich als Nachfahre griechischer Heroen, als Sohn des Zeus und schließlich als gottgleicher Herrscher darstellte, auch einen tiefen Einschnitt im Verständnis monarchischer Herrschaft. Bis heute wird diskutiert, wie viel er dabei von den unterworfenen Persern übernahm.

Diesen Herrscher, der die Geschichte Europas und Vorderasiens wie kein zweiter geprägt hat, stellt die Vorlesung vor. Sie wirft dabei auch jene Frage auf, die Alexander in einmaliger Weise an jeden späteren gestellt hat: die Frage nach historischer Größe.

More books from Komplett Media GmbH

Cover of the book Die Völkerwanderung by Ralf Behrwald
Cover of the book Antike und moderne Demokratie by Ralf Behrwald
Cover of the book Der 30-Jährige Krieg by Ralf Behrwald
Cover of the book Wie wäre es, gebildet zu sein? by Ralf Behrwald
Cover of the book Hexen by Ralf Behrwald
Cover of the book Die Geschichte des Islam by Ralf Behrwald
Cover of the book Naturphilosophie by Ralf Behrwald
Cover of the book Zeit - Vormoderne & Moderne by Ralf Behrwald
Cover of the book Theoretische Philosophie by Ralf Behrwald
Cover of the book Liebe, Lust und Leidenschaft by Ralf Behrwald
Cover of the book EXIT - Ende gut, Alles gut by Ralf Behrwald
Cover of the book Die Öko-Challenge by Ralf Behrwald
Cover of the book Kernfusions-Forschung by Ralf Behrwald
Cover of the book Homer - An den Wurzeln der europäischen Kultur by Ralf Behrwald
Cover of the book Der Mensch, das Wissen und der Glaube by Ralf Behrwald
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy