Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

Biography & Memoir
Cover of the book Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur by Andrea Wulf, C. Bertelsmann Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Wulf ISBN: 9783641195502
Publisher: C. Bertelsmann Verlag Publication: October 11, 2016
Imprint: C. Bertelsmann Verlag Language: German
Author: Andrea Wulf
ISBN: 9783641195502
Publisher: C. Bertelsmann Verlag
Publication: October 11, 2016
Imprint: C. Bertelsmann Verlag
Language: German

Was hat Alexander von Humboldt, der vor mehr als 150 Jahren starb, mit Klimawandel und Nachhaltigkeit zu tun? Der Naturforscher und Universalgelehrte, nach dem nicht nur unzählige Straßen, Pflanzen und sogar ein »Mare« auf dem Mond benannt sind, hat wie kein anderer Wissenschaftler unser Verständnis von Natur als lebendigem Ganzen, als Kosmos, in dem vom Winzigsten bis zum Größten alles miteinander verbunden ist und dessen untrennbarer Teil wir sind, geprägt. Die Historikerin Andrea Wulf stellt in ihrem vielfach preisgekrönten – so auch mit dem Bayerischen Buchpreis 2016 – Buch Humboldts Erfindung der Natur, die er radikal neu dachte, ins Zentrum ihrer Erkundungsreise durch sein Leben und Werk. Sie folgt den Spuren des begnadeten Netzwerkers und zeigt, dass unser heutiges Wissen um die Verwundbarkeit der Erde in Humboldts Überzeugungen verwurzelt ist. Ihm heute wieder zu begegnen, mahnt uns, seine Erkenntnisse endlich zum Maßstab unseres Handelns zu machen – um unser aller Überleben willen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was hat Alexander von Humboldt, der vor mehr als 150 Jahren starb, mit Klimawandel und Nachhaltigkeit zu tun? Der Naturforscher und Universalgelehrte, nach dem nicht nur unzählige Straßen, Pflanzen und sogar ein »Mare« auf dem Mond benannt sind, hat wie kein anderer Wissenschaftler unser Verständnis von Natur als lebendigem Ganzen, als Kosmos, in dem vom Winzigsten bis zum Größten alles miteinander verbunden ist und dessen untrennbarer Teil wir sind, geprägt. Die Historikerin Andrea Wulf stellt in ihrem vielfach preisgekrönten – so auch mit dem Bayerischen Buchpreis 2016 – Buch Humboldts Erfindung der Natur, die er radikal neu dachte, ins Zentrum ihrer Erkundungsreise durch sein Leben und Werk. Sie folgt den Spuren des begnadeten Netzwerkers und zeigt, dass unser heutiges Wissen um die Verwundbarkeit der Erde in Humboldts Überzeugungen verwurzelt ist. Ihm heute wieder zu begegnen, mahnt uns, seine Erkenntnisse endlich zum Maßstab unseres Handelns zu machen – um unser aller Überleben willen.

More books from C. Bertelsmann Verlag

Cover of the book Der Rächer by Andrea Wulf
Cover of the book Die Europasaga by Andrea Wulf
Cover of the book Schwarzer Mittwoch by Andrea Wulf
Cover of the book Die Saat des Bösen by Andrea Wulf
Cover of the book Die aufgeregte Gesellschaft by Andrea Wulf
Cover of the book Immer sind die Männer schuld by Andrea Wulf
Cover of the book Franziskus by Andrea Wulf
Cover of the book Du sollst nicht töten by Andrea Wulf
Cover of the book Gnadenlos by Andrea Wulf
Cover of the book Aggression als Chance by Andrea Wulf
Cover of the book Die gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmers by Andrea Wulf
Cover of the book Herz aus Stein by Andrea Wulf
Cover of the book Bevor ich sterbe by Andrea Wulf
Cover of the book Adams Apfel und Evas Erbe by Andrea Wulf
Cover of the book Halbes Leben by Andrea Wulf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy