Allan Sekulas 'Fish Story' (2002) und die vier weltanschaulichen Eckpfeiler des Sekulaschen Schaffens

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art Technique
Cover of the book Allan Sekulas 'Fish Story' (2002) und die vier weltanschaulichen Eckpfeiler des Sekulaschen Schaffens by Simon Meier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simon Meier ISBN: 9783640640867
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simon Meier
ISBN: 9783640640867
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 5 (Schweiz), Universität Zürich (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: 421m Seemannsgarn (Fish Story) von Allan Sekula, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit untersucht anhand des Werkes 'Fish Story' (2002) die Philosophie und Arbeitsweise des Künstlers Allan Sekula, der sich bei seinen Arbeiten auf die marxistische Theorie, die strukturelle Semiotik, die Dokumentarfotografie und die Konzeptkunst der späten 1960er Jahre bezieht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 5 (Schweiz), Universität Zürich (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: 421m Seemannsgarn (Fish Story) von Allan Sekula, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit untersucht anhand des Werkes 'Fish Story' (2002) die Philosophie und Arbeitsweise des Künstlers Allan Sekula, der sich bei seinen Arbeiten auf die marxistische Theorie, die strukturelle Semiotik, die Dokumentarfotografie und die Konzeptkunst der späten 1960er Jahre bezieht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ursachen und Motive des 1. Indochinakrieges by Simon Meier
Cover of the book Intercultural Learning within Content and Language Integrated Learning by Simon Meier
Cover of the book Das 4C/ID - Modell am Beispiel eines Lehrplanentwurfs für einen Bildungswissenschaftler im Bereich der Drogenhilfe by Simon Meier
Cover of the book Elitenförderung und Elitenrekrutierung by Simon Meier
Cover of the book Die E-Learning-Umgebung learncom by Simon Meier
Cover of the book Globalisierung (Unterrichtsversuch 10. Klasse mit kompletter didaktischer Analyse) by Simon Meier
Cover of the book Veränderungen in Raum- und Bewegungswahrnehmung im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert by Simon Meier
Cover of the book Kritische Würdigung der Bewertung von Immobilien nach IAS 40 by Simon Meier
Cover of the book Zugkraft bei Rollreibung by Simon Meier
Cover of the book Sterbehilfe, gesellschaftskonforme Wege zum humanen Tod? by Simon Meier
Cover of the book Motivation im Unterricht am Beispiel des neuen Fächerverbundes Mensch, Natur, Kultur by Simon Meier
Cover of the book Soziale Betreuung in stationären Pflegeeinrichtungen . Ein Aufgabenfeld der Sozialarbeit by Simon Meier
Cover of the book Rembrandts 'Judenbraut' - Bewegung der Gefühle im Helldunkel by Simon Meier
Cover of the book Die Alfred-Krupp-Jubiläen: 200. Geburtstag und 125. Todestag by Simon Meier
Cover of the book Die Relevanz der Ellipse in der alltäglichen Kommunikationspraxis by Simon Meier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy