Allgemeinbildung und Curriculumentwicklung

Herausforderungen an das Fach Wirtschaft Arbeit Technik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Aims & Objectives, Adult & Continuing Education, Counseling & Guidance
Cover of the book Allgemeinbildung und Curriculumentwicklung by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653963267
Publisher: Peter Lang Publication: June 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653963267
Publisher: Peter Lang
Publication: June 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Band dokumentiert die Ergebnisse einer nationalen Tagung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin und des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung der Universität Potsdam. Im Vordergrund steht die Entwicklung eines einheitlichen Rahmenlehrplans für die Länder Berlin und Brandenburg. Dabei wird – ausgehend von grundlegenden Positionen zu einer zeitgemäßen Allgemeinbildung – ein exemplarischer Ansatz gewählt und die Curriculumentwicklung für das relativ junge Unterrichtsfach Wirtschaft – Arbeit – Technik näher untersucht. Neben aktuellen Fragen der Curriculumentwicklung der Gegenwart werden vor allem differenzierte Positionen der nationalen Fachgesellschaften zu einer zeitgemäßen technisch-ökonomischen Bildung deutlich. Das Buch leistet einen Beitrag zur Entwicklung von Perspektiven für eine interdisziplinäre Forschung, die eine arbeitsorientierte Bildung für alle Kinder und Jugendlichen zum Ziel hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Band dokumentiert die Ergebnisse einer nationalen Tagung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin und des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung der Universität Potsdam. Im Vordergrund steht die Entwicklung eines einheitlichen Rahmenlehrplans für die Länder Berlin und Brandenburg. Dabei wird – ausgehend von grundlegenden Positionen zu einer zeitgemäßen Allgemeinbildung – ein exemplarischer Ansatz gewählt und die Curriculumentwicklung für das relativ junge Unterrichtsfach Wirtschaft – Arbeit – Technik näher untersucht. Neben aktuellen Fragen der Curriculumentwicklung der Gegenwart werden vor allem differenzierte Positionen der nationalen Fachgesellschaften zu einer zeitgemäßen technisch-ökonomischen Bildung deutlich. Das Buch leistet einen Beitrag zur Entwicklung von Perspektiven für eine interdisziplinäre Forschung, die eine arbeitsorientierte Bildung für alle Kinder und Jugendlichen zum Ziel hat.

More books from Peter Lang

Cover of the book «Ich habe Sie leider nicht verstanden.» by
Cover of the book Symbole des Lebenslaufes by
Cover of the book Die fiktive Teilkonzernspitze im Mitbestimmungsgesetz unter besonderer Beruecksichtigung der virtuellen Holding by
Cover of the book John Berryman by
Cover of the book Mentale Fitness im Tennis by
Cover of the book Bilingual Advantages by
Cover of the book Vorgaben des Grundgesetzes und der Europaeischen Menschenrechtskonvention fuer einen Rechtsschutz gegen ueberlange Gerichtsverfahren by
Cover of the book Biological Discourses by
Cover of the book Security, Democracy and Development by
Cover of the book Être nationaliste à lère des masses en Europe (19001920) by
Cover of the book Vertraege ueber individuelle Software nach deutschem und spanischem Recht by
Cover of the book Pensionsverpflichtungen in der Rechnungslegung nach IFRS by
Cover of the book International Handbook of Progressive Education by
Cover of the book African-American History by
Cover of the book Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur fuer Bildung und Kultur der Fruehen Neuzeit (14001750), Bd. II by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy