Altersdiskriminierung - Auswirkung der EU-Richtlinie auf die deutsche Arbeitsrechtsordnung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Altersdiskriminierung - Auswirkung der EU-Richtlinie auf die deutsche Arbeitsrechtsordnung by Mattis Aszmons, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mattis Aszmons ISBN: 9783656291756
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mattis Aszmons
ISBN: 9783656291756
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 10,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schwerpunktseminararbeit seziert die Auswirkungen der EU-Richtlinie 2000/78/EG auf die deutsche Arbeitsrechtsordnung und stellt diese am Beispiel des Arbeitsverhältnisses dar. Untersucht wird dabei u.a. neben dem Fragerecht des Arbeitgebers im Vorstellungsgespräch und dem eigentlichen Inhalt eines Arbeitsverhältnisses wie Urlaubs-, Entgelt- oder Altersvorsorgeregelungen auch die Zulässigkeit von Altersgrenzen oder dem Alter als Kriterium bei der Sozialauswahl. Ein weiterer Abschnitt widmet sich der Darstellung der bisherigen EuGH-Rechtsprechung bis zum Jahr 2010. Den Abschluss bildet eine Prognose möglicher weiterer Auswirkungen der Richtlinie auf die weiterhin änderungsbedürftige Rechtslage.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 10,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schwerpunktseminararbeit seziert die Auswirkungen der EU-Richtlinie 2000/78/EG auf die deutsche Arbeitsrechtsordnung und stellt diese am Beispiel des Arbeitsverhältnisses dar. Untersucht wird dabei u.a. neben dem Fragerecht des Arbeitgebers im Vorstellungsgespräch und dem eigentlichen Inhalt eines Arbeitsverhältnisses wie Urlaubs-, Entgelt- oder Altersvorsorgeregelungen auch die Zulässigkeit von Altersgrenzen oder dem Alter als Kriterium bei der Sozialauswahl. Ein weiterer Abschnitt widmet sich der Darstellung der bisherigen EuGH-Rechtsprechung bis zum Jahr 2010. Den Abschluss bildet eine Prognose möglicher weiterer Auswirkungen der Richtlinie auf die weiterhin änderungsbedürftige Rechtslage.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ausstellen eines Freizeitausgleichs- & Urlaubsantrags (Unterweisung Personaldienstleistungskaufmann / -kauffrau) by Mattis Aszmons
Cover of the book Gewaltprävention in der Schule by Mattis Aszmons
Cover of the book Globalisierung und Städte by Mattis Aszmons
Cover of the book Kapitalbeschaffung. Überblick über die Möglichkeiten für Unternehmen by Mattis Aszmons
Cover of the book Schuleingangsdiagnostik by Mattis Aszmons
Cover of the book Legasthenie. Der Stellenwert der Sozialpädagogik im Konflikt zwischen Familie und Schule by Mattis Aszmons
Cover of the book Der Pragmatische Ansatz von Watzlawick et al. unter besonderer Berücksichtigung des Teufelskreis-Modells von Schulz von Thun by Mattis Aszmons
Cover of the book Das Berliner Modell - Darstellung und Modellierungspotentiale by Mattis Aszmons
Cover of the book Biographienanalyse zu Bettina von Arnim by Mattis Aszmons
Cover of the book Der Regenwald der immerfeuchten Tropen und der Laubwald by Mattis Aszmons
Cover of the book 1 Tag in Deutschlands schönsten Städten by Mattis Aszmons
Cover of the book 'Katzelmacher' von Rainer Werner Fassbinder als 'antiteater' by Mattis Aszmons
Cover of the book Barebacking - 'Eine neue Art des Lebens'? by Mattis Aszmons
Cover of the book Knechtschaft in der Moderne? Die These vom Freiheitsverlust bei Alexis de Tocqueville und Max Weber by Mattis Aszmons
Cover of the book Das Lerntempoduett als Methode kooperativen Lernens by Mattis Aszmons
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy