Analyse der Übersetzerfiguren in 'Las dos Orillas' von Carlos Fuentes

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Analyse der Übersetzerfiguren in 'Las dos Orillas' von Carlos Fuentes by Florian May, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian May ISBN: 9783640133314
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian May
ISBN: 9783640133314
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Übersetzerfiguren in der lateinamerikanischen Kurzgeschichte des 20. Jahrhunderts, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1993 erschien erstmals das Werk El Naranjo von Carlos Fuentes. Es besteht aus fünf Kapiteln, von denen 'Las dos orillas' das erste darstellt. Die darin enthaltenen Übersetzerfiguren sollen in der vorliegenden Arbeit analysiert werden. Dabei soll der Schwerpunkt auf das Übersetzungskonzept der Figuren, sowie auf deren Missbrauch ihres Berufs gelegt werden. Darüber hinaus werden die Aspekte der Übersetzertätigkeit und die mit ihnen verbundene Problematik untersucht, um aufzuzeigen, weshalb der Text ein Musterbeispiel für das Konzept des Traduttore/Traditore gesehen werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Übersetzerfiguren in der lateinamerikanischen Kurzgeschichte des 20. Jahrhunderts, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1993 erschien erstmals das Werk El Naranjo von Carlos Fuentes. Es besteht aus fünf Kapiteln, von denen 'Las dos orillas' das erste darstellt. Die darin enthaltenen Übersetzerfiguren sollen in der vorliegenden Arbeit analysiert werden. Dabei soll der Schwerpunkt auf das Übersetzungskonzept der Figuren, sowie auf deren Missbrauch ihres Berufs gelegt werden. Darüber hinaus werden die Aspekte der Übersetzertätigkeit und die mit ihnen verbundene Problematik untersucht, um aufzuzeigen, weshalb der Text ein Musterbeispiel für das Konzept des Traduttore/Traditore gesehen werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wirtschaftsethische Konzepte im Vergleich by Florian May
Cover of the book Anwendung ökonomischer Bewertungsmethoden in der Verfahrensentwicklung by Florian May
Cover of the book Amerikanischer Kongreß und deutscher Bundestag: ein Vergleich by Florian May
Cover of the book Einführung in die Tabellenkalkulation mit Apache OpenOffice für Controller by Florian May
Cover of the book Die Bedeutung nicht monetärer Faktoren im Knowledge-Management by Florian May
Cover of the book Problemfeld der ökologischen Ethik in der Gesellschaft by Florian May
Cover of the book Motivation von Schülern verbessern by Florian May
Cover of the book Plakate als Quellen im Geschichtsunterricht anhand konkreter Beispiele by Florian May
Cover of the book Die Entwicklungszusammenarbeit der deutschen politischen Stiftungen by Florian May
Cover of the book Die Auswirkung einer Antizipation von Arbeitslosigkeit auf die Lernmotivation von Jugendlichen in der Ausbildung by Florian May
Cover of the book Die Berliner Museumsinsel by Florian May
Cover of the book Anfragen an eine ethisch fundierte Soziale Arbeit by Florian May
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Eigenkapitalrentabilität, Gesamtkapitalrentabilität und Cash Flow als wesentliches Merkmal des unternehmerischen Controllings by Florian May
Cover of the book Alles ist zeitlich bedingt by Florian May
Cover of the book Safe Abortion. Way forwards on one of the neglected Sexual and Reproductive Health issue by Florian May
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy