Analyse elektronischer Musik - 'Hana' von Thomas Fehlmann

Vergleich zweier Systematiken der Gestaltungsmittel populärer Musik

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Analyse elektronischer Musik - 'Hana' von Thomas Fehlmann by Sebastian Roos, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Roos ISBN: 9783640165292
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Roos
ISBN: 9783640165292
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Musikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar 'Einführung in die Musikwissenschaft', 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Beschäftigung mit der grossen Vielfalt verschiedener Musikstile und -genres der populären Musik ist ein bunter Strauß von Methoden und Versuchen entstanden, populäre Musik zu analysieren. Die Hürden, die sich dabei auftun, drehen sich immer wieder um die Frage des Instrumentariums der Analyse, der Methodik, des 'Wie' und des 'Wie nicht'. Unterschiedliche theoretische Ansätze und zugrundeliegende Analysemodelle führen dann auch zu verschiedenen Instrumentarien und Systematiken zur Erfassung musikalischer Parameter. Inwieweit sich diese Systematiken als funktionsfähig für eine treffende musikalische Analyse erweisen, soll hier exemplarisch gezeigt werden. Dazu wird das Musikstück 'Hana' von Thomas Fehlmann auf zwei Arten einer Analyse unterzogen. Im Ergebnis soll ein direkter Vergleich der beiden Systematiken die Eignung als analytisches Werkzeug an diesem speziellen Fall elektronischer Musik aufzeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Musikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar 'Einführung in die Musikwissenschaft', 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Beschäftigung mit der grossen Vielfalt verschiedener Musikstile und -genres der populären Musik ist ein bunter Strauß von Methoden und Versuchen entstanden, populäre Musik zu analysieren. Die Hürden, die sich dabei auftun, drehen sich immer wieder um die Frage des Instrumentariums der Analyse, der Methodik, des 'Wie' und des 'Wie nicht'. Unterschiedliche theoretische Ansätze und zugrundeliegende Analysemodelle führen dann auch zu verschiedenen Instrumentarien und Systematiken zur Erfassung musikalischer Parameter. Inwieweit sich diese Systematiken als funktionsfähig für eine treffende musikalische Analyse erweisen, soll hier exemplarisch gezeigt werden. Dazu wird das Musikstück 'Hana' von Thomas Fehlmann auf zwei Arten einer Analyse unterzogen. Im Ergebnis soll ein direkter Vergleich der beiden Systematiken die Eignung als analytisches Werkzeug an diesem speziellen Fall elektronischer Musik aufzeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle der Vernunft in der Ethik Jesu by Sebastian Roos
Cover of the book Haben Vertragstheorien normative Vorzüge? by Sebastian Roos
Cover of the book Einsatz von Controllinginstrumenten bei der Sanierung insolventer Unternehmen by Sebastian Roos
Cover of the book Laterales Denken by Sebastian Roos
Cover of the book 'Wo die Liebe hinfällt ...' - Wir schreiben eine Kontaktanzeige. by Sebastian Roos
Cover of the book Die Phasierung einer Unterrichtsstunde. Sprachenlehre beherrschen by Sebastian Roos
Cover of the book The concept of 'Homo Economicus' and Experimental Games by Sebastian Roos
Cover of the book Selbst & Selbstkonzept bei C.G.Jung by Sebastian Roos
Cover of the book Unterrichtungspflichten bei Betriebsübergang by Sebastian Roos
Cover of the book Kontinuität und Diskontinuität in 'Nation und Staat' - Das völkische Moment im Konzept der Neuordnung Europas by Sebastian Roos
Cover of the book Der Ionische Aufstand - 'Nationales' Aufbegehren oder Verlegenheitsaktion eines Tyrannen? by Sebastian Roos
Cover of the book Unternehmensethik in ambulanten Pflegeeinrichtungen by Sebastian Roos
Cover of the book Eine Untersuchung jugendlichen Sprachverhaltens im Chat by Sebastian Roos
Cover of the book Geschlechtergleichstellung als Herausforderung. Hegemoniale Männlichkeit im Spannungsfeld zwischen Erwerbsarbeit und aktiver Vaterschaft by Sebastian Roos
Cover of the book Humanitas als Erziehungsideal. Plinius' epistula IX, 12 (Sekundarstufe 1 Gymnasium) by Sebastian Roos
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy