Analyse und Interpretation der Serie 'Twin Peaks'

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Analyse und Interpretation der Serie 'Twin Peaks' by Marie Beckmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie Beckmann ISBN: 9783640989744
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marie Beckmann
ISBN: 9783640989744
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Medien und Kultur), Veranstaltung: Serienwelten lesen: Analyse der Gattungsgeschichte und Ästhetik der TV-Serie, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Twin Peaks', die 90er Jahre-Fernsehserie des Produzententeams Mark Frost/David Lynch soll in dieser Arbeit analysiert und interpretiert werden. Dies beinhaltet die Distribution und Rezeption, die Analyse der narrativen Strukturen und Konstellationen, sowie die ästhetische Ebene der Visualität und Auditivität. Es werden u.a. theoretische Ansätze von Michel Foucault und Bernhard Waldenfels herangezogen.

*1989 in Bremen 2008: bilinguales Abitur am Hermann-Böse-Gymnasium in Bremen 2012: Bachelor of Arts im Fach Medien- und Kulturwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf seit 2012: Masterstudium der Curatorial Studies an der Goethe-Universität und Städelschule in Frankfurt am Main
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Medien und Kultur), Veranstaltung: Serienwelten lesen: Analyse der Gattungsgeschichte und Ästhetik der TV-Serie, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Twin Peaks', die 90er Jahre-Fernsehserie des Produzententeams Mark Frost/David Lynch soll in dieser Arbeit analysiert und interpretiert werden. Dies beinhaltet die Distribution und Rezeption, die Analyse der narrativen Strukturen und Konstellationen, sowie die ästhetische Ebene der Visualität und Auditivität. Es werden u.a. theoretische Ansätze von Michel Foucault und Bernhard Waldenfels herangezogen.

*1989 in Bremen 2008: bilinguales Abitur am Hermann-Böse-Gymnasium in Bremen 2012: Bachelor of Arts im Fach Medien- und Kulturwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf seit 2012: Masterstudium der Curatorial Studies an der Goethe-Universität und Städelschule in Frankfurt am Main

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The presentation of gender in relation to the works of Virginia Woolf, Katherine Mansfield and Jean Rhys by Marie Beckmann
Cover of the book Informationelle Selbstbestimmung - Persönlichkeitsrecht by Marie Beckmann
Cover of the book Synthese und Charakterisierung von Calciumcarbonat-Phasen und Calciumphosphat-basierter Knochenersatzmaterialien by Marie Beckmann
Cover of the book Ein wissenschaftlicher Überblick über die Rollle der Frauen in der afro-amerikanischen Musik der USA von den Anfängen bis 1945 by Marie Beckmann
Cover of the book Die tribunicia potestas im Prinzipat des Augustus by Marie Beckmann
Cover of the book Die offene Volkswirtschaft: Geldpolitik als Wechselkurspolitik by Marie Beckmann
Cover of the book Unterrichtsstunde: Aborigines - facts about their culture and history by Marie Beckmann
Cover of the book Das Handelsregister by Marie Beckmann
Cover of the book Arzt-Patient-Kommunikation by Marie Beckmann
Cover of the book Auswirkungen der Low-Cost-Carrier auf traditionelle Vertriebswege by Marie Beckmann
Cover of the book Entwicklung des Lernverhaltens im Verlauf der Schulzeit by Marie Beckmann
Cover of the book Der Autismus und das Asperger-Syndrom bei Kindern by Marie Beckmann
Cover of the book Erstellung eines Trainingsplans nach der ILB-Methode by Marie Beckmann
Cover of the book Data Mining als Steuerungsansatz im Vertriebscontrolling by Marie Beckmann
Cover of the book Die 'Vier-Einigkeit' moralischen Handelns by Marie Beckmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy