Anika und der Falkenfreund

Simon ist nicht blöd, nur anders.

Kids, ABCs, 123s
Cover of the book Anika und der Falkenfreund by Hannelore Deinert, neobooks
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hannelore Deinert ISBN: 9783738034295
Publisher: neobooks Publication: July 20, 2015
Imprint: Language: German
Author: Hannelore Deinert
ISBN: 9783738034295
Publisher: neobooks
Publication: July 20, 2015
Imprint:
Language: German

Simon lebt mit seiner Oma in einem kleinen Ort, in einem etwas heruntergekommenen Häuschen. Einen Vater hat er nicht und die Mutter verbringt viel Zeit in der Klinik. Simon hätte gern Freunde gehabt, aber er wird von seinen Mitschülern wegen seiner abgetragenen, geflickten, jedoch sauberen Klamotten gehänselt und ausgeschlossen. In der Nähe des Ortes befindet sich ein stillgelegter Steinbruch, dort ist Simons Reich, dort findet er Zuflucht und kann seinen Träumen ungestört nachhängen. Er ist der König der Halde, Eidechsen, Mäuse, Nattern, Spinnen, Käfer und Co sind sein Volk; und die Falken, die in der Felswand ein Nest gebaut haben. Seit dem Frühjahr schon beobachtet Simon mit dem Feldstecher seines verstorbenen Opas das Falkenpaar beim Nestbau. Als sich im Nest Leben regt, verabschiedet sich der Falkenvater, so wie es Simons Vater noch vor seiner Geburt getan hatte, und die Falkenmutter kümmert sich allein um die Aufzucht. Eines Tages findet sie Simon mit einem gebrochenen Flügel im Steinbruch. Er holt seine Oma, die seine Vertraute und Freundin ist, gemeinsam bringen sie den Falken in sein Nest, zu seinen Jungen, was nicht einfach ist, denn das Nest liegt an einer sehr unzugänglichen Stelle. Enkel und Oma versorgen den kranken Falken und seine Brut, bis er wieder in der Lage ist, zu fliegen und Beute zu machen. Simon beobachten nun, wie die jungen Falken, die er an ihrem Temperament und ihrem Gefieder unterscheidet und bei Namen nennt, flügge werden. Als in der Schule bekannt wird, dass in der nahen Ferkelzucht ein Kontrolleur von der Tierärztlichen Landeskammer unangemeldet aufgetaucht ist und den Betrieb wegen katastrophaler Hygienezustände vorrübergehend hatte schließen lassen, kommt der Sohn des Ferkelzüchters in Bedrängnis. Beileibe kein Unschuldsknabe wird er wegen der Missstände im Betrieb seines Vaters von seinen Mitschülern zum Sündenbock erklärt und in die Mangel genommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Simon lebt mit seiner Oma in einem kleinen Ort, in einem etwas heruntergekommenen Häuschen. Einen Vater hat er nicht und die Mutter verbringt viel Zeit in der Klinik. Simon hätte gern Freunde gehabt, aber er wird von seinen Mitschülern wegen seiner abgetragenen, geflickten, jedoch sauberen Klamotten gehänselt und ausgeschlossen. In der Nähe des Ortes befindet sich ein stillgelegter Steinbruch, dort ist Simons Reich, dort findet er Zuflucht und kann seinen Träumen ungestört nachhängen. Er ist der König der Halde, Eidechsen, Mäuse, Nattern, Spinnen, Käfer und Co sind sein Volk; und die Falken, die in der Felswand ein Nest gebaut haben. Seit dem Frühjahr schon beobachtet Simon mit dem Feldstecher seines verstorbenen Opas das Falkenpaar beim Nestbau. Als sich im Nest Leben regt, verabschiedet sich der Falkenvater, so wie es Simons Vater noch vor seiner Geburt getan hatte, und die Falkenmutter kümmert sich allein um die Aufzucht. Eines Tages findet sie Simon mit einem gebrochenen Flügel im Steinbruch. Er holt seine Oma, die seine Vertraute und Freundin ist, gemeinsam bringen sie den Falken in sein Nest, zu seinen Jungen, was nicht einfach ist, denn das Nest liegt an einer sehr unzugänglichen Stelle. Enkel und Oma versorgen den kranken Falken und seine Brut, bis er wieder in der Lage ist, zu fliegen und Beute zu machen. Simon beobachten nun, wie die jungen Falken, die er an ihrem Temperament und ihrem Gefieder unterscheidet und bei Namen nennt, flügge werden. Als in der Schule bekannt wird, dass in der nahen Ferkelzucht ein Kontrolleur von der Tierärztlichen Landeskammer unangemeldet aufgetaucht ist und den Betrieb wegen katastrophaler Hygienezustände vorrübergehend hatte schließen lassen, kommt der Sohn des Ferkelzüchters in Bedrängnis. Beileibe kein Unschuldsknabe wird er wegen der Missstände im Betrieb seines Vaters von seinen Mitschülern zum Sündenbock erklärt und in die Mangel genommen.

More books from neobooks

Cover of the book Abgründe by Hannelore Deinert
Cover of the book Mörderische Fasnet by Hannelore Deinert
Cover of the book Abelia und die Mönchsrobbe by Hannelore Deinert
Cover of the book Aufgeflogen by Hannelore Deinert
Cover of the book Am Himmel lächelte der Mond by Hannelore Deinert
Cover of the book Das jungfräuliche Vollweib by Hannelore Deinert
Cover of the book Heilmittel Hypnose by Hannelore Deinert
Cover of the book Darf ich das noch essen? Richtige Ernährung bei erhöhtem Cholesterin by Hannelore Deinert
Cover of the book Stress-Ratgeber by Hannelore Deinert
Cover of the book So schmeckt Neuseeland - Ein kulinarischer Roadtrip zum Lesen und Nachmachen by Hannelore Deinert
Cover of the book David Rockefeller World Leader and Founder of Bohemian Grove, The Bilderbergers and the Trilateral Commission by Hannelore Deinert
Cover of the book Inter Paares by Hannelore Deinert
Cover of the book Loona liebt ... Doppelband 3 + 4 by Hannelore Deinert
Cover of the book Wie heißt ICH LIEBE dich auf...? by Hannelore Deinert
Cover of the book Finja und das größte Glück der Erde by Hannelore Deinert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy