Anleitung zum Alleinsein

Fiction & Literature
Cover of the book Anleitung zum Alleinsein by Jonathan Franzen, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jonathan Franzen ISBN: 9783644441811
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: May 2, 2011
Imprint: Language: German
Author: Jonathan Franzen
ISBN: 9783644441811
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: May 2, 2011
Imprint:
Language: German

Außergewöhnliche Essays vom Autor des Welterfolgs "Die Korrekturen" – virtuos, pointiert, persönlich "Der Mann, der hier schreibt, ist allein und versucht, im Gewirr von Politik, Medien und Literatur seinen Standort zu bestimmen. Als großen Romancier kennen wir ihn bereits. Nun enthüllt sich in diesen nachdenklichen und zweifelnden Essays ein Autor von anmaßender Bescheidenheit: Er teilt uns Bedeutendes mit über unsere Welt, eine Welt, die ‹am Ende› ist. Mit Jonathan Franzen sind wir glücklich dazuzugehören." (Frankfurter Allgemeine Zeitung) "Sind gute Bücher überhaupt noch von Belang? Dieses Buch ist es." (TIME) "Wen es nach Einblicken in das Innenleben eines Schriftstellers gelüstet, der wird durchaus auf seine Kosten kommen. Auf- und anregender noch ist das disparate, lebendige und vielschichtige Bild der amerikanischen Gesellschaft, das sich aus Jonathan Franzens Beobachtungen zusammensetzt: Zustandsschilderungen, in denen gnadenloses Kritik, mitfühlende Wärme, Trauer und selbstironische Identifikation so nahe beieinanderliegen, dass kein papierenes Amerika-Klischee, ob gut oder böse, dazwischen mehr Platz findet." (Süddeutsche Zeitung)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Außergewöhnliche Essays vom Autor des Welterfolgs "Die Korrekturen" – virtuos, pointiert, persönlich "Der Mann, der hier schreibt, ist allein und versucht, im Gewirr von Politik, Medien und Literatur seinen Standort zu bestimmen. Als großen Romancier kennen wir ihn bereits. Nun enthüllt sich in diesen nachdenklichen und zweifelnden Essays ein Autor von anmaßender Bescheidenheit: Er teilt uns Bedeutendes mit über unsere Welt, eine Welt, die ‹am Ende› ist. Mit Jonathan Franzen sind wir glücklich dazuzugehören." (Frankfurter Allgemeine Zeitung) "Sind gute Bücher überhaupt noch von Belang? Dieses Buch ist es." (TIME) "Wen es nach Einblicken in das Innenleben eines Schriftstellers gelüstet, der wird durchaus auf seine Kosten kommen. Auf- und anregender noch ist das disparate, lebendige und vielschichtige Bild der amerikanischen Gesellschaft, das sich aus Jonathan Franzens Beobachtungen zusammensetzt: Zustandsschilderungen, in denen gnadenloses Kritik, mitfühlende Wärme, Trauer und selbstironische Identifikation so nahe beieinanderliegen, dass kein papierenes Amerika-Klischee, ob gut oder böse, dazwischen mehr Platz findet." (Süddeutsche Zeitung)

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Ein Toter zu wenig by Jonathan Franzen
Cover of the book Ene, mene, Miste, Mutti schreibt 'ne Liste by Jonathan Franzen
Cover of the book Bachs Welt by Jonathan Franzen
Cover of the book Der Pate by Jonathan Franzen
Cover of the book Lasst uns roh und garstig sein by Jonathan Franzen
Cover of the book Mutti by Jonathan Franzen
Cover of the book "Immer noch betrunken?" - "Vier" by Jonathan Franzen
Cover of the book Eine Handvoll Worte by Jonathan Franzen
Cover of the book Oh, Simone! by Jonathan Franzen
Cover of the book Das Buch der Zukunft by Jonathan Franzen
Cover of the book Viktorias Erbe by Jonathan Franzen
Cover of the book Elbtöter by Jonathan Franzen
Cover of the book Das Buch von der Riviera by Jonathan Franzen
Cover of the book Keine Bewegung! by Jonathan Franzen
Cover of the book Hysterie des Körpers by Jonathan Franzen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy