Anleitung zum Uninnovativsein

Business & Finance, Career Planning & Job Hunting, Careers
Cover of the book Anleitung zum Uninnovativsein by Carsten Deckert, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carsten Deckert ISBN: 9783844883688
Publisher: Books on Demand Publication: July 11, 2011
Imprint: Language: German
Author: Carsten Deckert
ISBN: 9783844883688
Publisher: Books on Demand
Publication: July 11, 2011
Imprint:
Language: German
Der Ratgeber „Anleitung zum Uninnovativsein“ ist angelehnt an „Anleitung zum Unglücklichsein“ von Paul Watzlawick und bricht rigoros mit der Vorstellung, Unternehmen müssten unbedingt innovativ sein. In Form von praxistauglichen Methoden beschreibt der Autor in amüsanter und ironischer Art die vielfältigen Möglichkeiten, den Unternehmensalltag unkreativ und einfallslos zu gestalten und Innovationen konsequent zu vermeiden. Dazu werden die fünf Grundgesetze zum Uninnovativsein entwickelt, die in prägnanter Form die Essenz des Beschriebenen auf eine einfache Formel bringen. Das Buch ist eine einzige große „Symptomverschreibung“ und lädt den Leser dazu ein, lieb gewonnene Annahmen über das Thema Innovation kritisch zu hinterfragen und sein eigenes Verhalten – oder das seines Unternehmens – im Umgang mit Kreativität und Innovation auf den Prüfstand zu stellen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der Ratgeber „Anleitung zum Uninnovativsein“ ist angelehnt an „Anleitung zum Unglücklichsein“ von Paul Watzlawick und bricht rigoros mit der Vorstellung, Unternehmen müssten unbedingt innovativ sein. In Form von praxistauglichen Methoden beschreibt der Autor in amüsanter und ironischer Art die vielfältigen Möglichkeiten, den Unternehmensalltag unkreativ und einfallslos zu gestalten und Innovationen konsequent zu vermeiden. Dazu werden die fünf Grundgesetze zum Uninnovativsein entwickelt, die in prägnanter Form die Essenz des Beschriebenen auf eine einfache Formel bringen. Das Buch ist eine einzige große „Symptomverschreibung“ und lädt den Leser dazu ein, lieb gewonnene Annahmen über das Thema Innovation kritisch zu hinterfragen und sein eigenes Verhalten – oder das seines Unternehmens – im Umgang mit Kreativität und Innovation auf den Prüfstand zu stellen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Lehrbuch der Aurachirurgie by Carsten Deckert
Cover of the book Tatort Märchenland: Stille Post by Carsten Deckert
Cover of the book Ist das Arbeit oder kann das weg? by Carsten Deckert
Cover of the book Der Kontakt by Carsten Deckert
Cover of the book Sandra in Australien by Carsten Deckert
Cover of the book The wealthy Blogger by Carsten Deckert
Cover of the book Meteora - between heaven and earth by Carsten Deckert
Cover of the book Der Apostel by Carsten Deckert
Cover of the book Our Awakening by Carsten Deckert
Cover of the book Das Low Carb Brotbackbuch by Carsten Deckert
Cover of the book Progress in the Application of Acoustics in Inland and Estuarine Fishery Research by Carsten Deckert
Cover of the book Der Nabel des Mondes und die Träne im Indischen Ozean by Carsten Deckert
Cover of the book Nutrition during kidney cancer by Carsten Deckert
Cover of the book Mondknoten als Wegweiser by Carsten Deckert
Cover of the book Christmas at Thompson Hall by Carsten Deckert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy