Ansätze zur gewinnorientierten Steuerung von Produktinnovationen

Business & Finance
Cover of the book Ansätze zur gewinnorientierten Steuerung von Produktinnovationen by Manuel Koch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuel Koch ISBN: 9783638176088
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuel Koch
ISBN: 9783638176088
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Marketing Performance, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit der erfolgsorientierten Steuerung von Innovationsprozessen. Das zentrale Problem der Thematik besteht darin, dass keine 'Goldene Regel' für eine erfolgreiche Neuprodukt-Entwicklung existiert. Da der Innovationsprozess definitionsgemäß erstmalig durchgeführt wird, birgt er ein erhebliches Maß an Unsicherheit in sich. Eine Vielzahl von Faktoren, die den Verlauf des Projektes maßgeblich beeinflussen können, sind unvorhersehbar. Die Reaktionen des Konsumenten und das endgültige Erscheinungsbild des Produktes bewegen sich in der Regel über weite Strecken des Entwicklungsprozesses im Unklaren. Auch die Ziele des Innovationsprojektes sind oftmals nicht eindeutig definiert. Mit steigender Unsicherheit gewinnt die Suche nach erfolgversprechenden Maßnahmen zur Prozesssteuerung und -gestaltung an Bedeutung. Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, zunächst zu erklären, welche Erfolgskriterien sich als Zielvorgaben für unterschiedliche Projekttypen eignen, um anschließend eine Auswahl an potentiellen Instrumenten zur erfolgreichen Steuerung von Innovationsprozessen vorzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Marketing Performance, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit der erfolgsorientierten Steuerung von Innovationsprozessen. Das zentrale Problem der Thematik besteht darin, dass keine 'Goldene Regel' für eine erfolgreiche Neuprodukt-Entwicklung existiert. Da der Innovationsprozess definitionsgemäß erstmalig durchgeführt wird, birgt er ein erhebliches Maß an Unsicherheit in sich. Eine Vielzahl von Faktoren, die den Verlauf des Projektes maßgeblich beeinflussen können, sind unvorhersehbar. Die Reaktionen des Konsumenten und das endgültige Erscheinungsbild des Produktes bewegen sich in der Regel über weite Strecken des Entwicklungsprozesses im Unklaren. Auch die Ziele des Innovationsprojektes sind oftmals nicht eindeutig definiert. Mit steigender Unsicherheit gewinnt die Suche nach erfolgversprechenden Maßnahmen zur Prozesssteuerung und -gestaltung an Bedeutung. Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, zunächst zu erklären, welche Erfolgskriterien sich als Zielvorgaben für unterschiedliche Projekttypen eignen, um anschließend eine Auswahl an potentiellen Instrumenten zur erfolgreichen Steuerung von Innovationsprozessen vorzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book ??Der Arbeitskraftunternehmer und Konflikte in der Vereinbarkeit von Erwerbs- und Familienarbeit by Manuel Koch
Cover of the book Die türkische Position zu einem möglichen EU-Beitritt der Türkei by Manuel Koch
Cover of the book Synchrone und diachrone Aspekte der Fotografie by Manuel Koch
Cover of the book What factors enabled Bruce's cause to survive and prosper between 10 February 1306 and 1314? by Manuel Koch
Cover of the book Perceptions of Current Learning Management Systems by Manuel Koch
Cover of the book Zur Rollenübernahme von Kindern im Spiel by Manuel Koch
Cover of the book Erziehung zum gewaltfreien Handeln by Manuel Koch
Cover of the book Handlungsempfehlungen zur Standardisierung der Personalbeschaffung an globalen Unternehmen by Manuel Koch
Cover of the book Die Rethorik des politischen Diskurses in der Fernseh-Öffentlichkeit. Eine Analyse der Schlichtungsgespräche zu 'Stuttgart 21' by Manuel Koch
Cover of the book Was zeichnet die Wortschatzarbeit im Englischunterricht der Primarstufe aus? by Manuel Koch
Cover of the book Analyse einer Kinderzeichnung aus kunstpädagogischer Sicht by Manuel Koch
Cover of the book Bubbles in Asset Markets - A critical valuation of experimental studies by Manuel Koch
Cover of the book The Relationship between Crime and Punishment in 19th Century American Writing by Manuel Koch
Cover of the book Führungsinstrument Zielvereinbarung by Manuel Koch
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Motivation und Leistung by Manuel Koch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy