Apokalypse ist jetzt

Vom Schweigen der Theologie im Angesicht der Endzeit

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Apokalypse ist jetzt by Gregor Taxacher, Gütersloher Verlagshaus
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gregor Taxacher ISBN: 9783641092641
Publisher: Gütersloher Verlagshaus Publication: July 19, 2012
Imprint: Gütersloher Verlagshaus Language: German
Author: Gregor Taxacher
ISBN: 9783641092641
Publisher: Gütersloher Verlagshaus
Publication: July 19, 2012
Imprint: Gütersloher Verlagshaus
Language: German

Preisreduziert: Bisher 19,99 € - jetzt nur noch 9,99 €!

Wenn wir bleiben wollen, müssen wir uns ändern!

Der Zusammenbruch der globalen Zivilisation ist in Wahrscheinlichkeiten ausrechenbar. Wenn wir bleiben wollen, müssen wir uns ändern. Wahrhaben wollen wir das aber lieber nicht. Und auch die Kirchen schweigen.

Dabei verfügt gerade das Christentum in seiner Tradition der Apokalypse über Quellen der Weltdeutung, die einen rettenden Paradigmenwechsel mit herbeiführen könnten.

Gregor Taxacher macht deutlich, was es bedeutet, diese heute zu aktivieren: Theologie und Kirche müssen ihre faktische Koalition mit einer Religion bürgerlicher Stabilität aufgeben. Es gilt, gegen ein bloß technokratisches Krisenmanagement einen Habitus des Überlebens zu entwickeln, die biblische Gesellschaftskritik für eine Vision der Welt von morgen neu zu entdecken und auszulegen. Ein Buch, das der Gesellschaft die Wahrheit zumutet, die sie aus der Erstarrung befreien kann.

Gegen eine Religion bürgerlicher Stabilität
Theologie für einen Habitus des Überlebens

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Preisreduziert: Bisher 19,99 € - jetzt nur noch 9,99 €!

Wenn wir bleiben wollen, müssen wir uns ändern!

Der Zusammenbruch der globalen Zivilisation ist in Wahrscheinlichkeiten ausrechenbar. Wenn wir bleiben wollen, müssen wir uns ändern. Wahrhaben wollen wir das aber lieber nicht. Und auch die Kirchen schweigen.

Dabei verfügt gerade das Christentum in seiner Tradition der Apokalypse über Quellen der Weltdeutung, die einen rettenden Paradigmenwechsel mit herbeiführen könnten.

Gregor Taxacher macht deutlich, was es bedeutet, diese heute zu aktivieren: Theologie und Kirche müssen ihre faktische Koalition mit einer Religion bürgerlicher Stabilität aufgeben. Es gilt, gegen ein bloß technokratisches Krisenmanagement einen Habitus des Überlebens zu entwickeln, die biblische Gesellschaftskritik für eine Vision der Welt von morgen neu zu entdecken und auszulegen. Ein Buch, das der Gesellschaft die Wahrheit zumutet, die sie aus der Erstarrung befreien kann.

Gegen eine Religion bürgerlicher Stabilität
Theologie für einen Habitus des Überlebens

More books from Gütersloher Verlagshaus

Cover of the book Schnauze Ossi! by Gregor Taxacher
Cover of the book Weißt du schon, wie lieb Gott dich hat? by Gregor Taxacher
Cover of the book Konfession: katholisch by Gregor Taxacher
Cover of the book Nestbautrieb by Gregor Taxacher
Cover of the book Begleitet sterben - Leben im Übergang by Gregor Taxacher
Cover of the book Gottesgedanken by Gregor Taxacher
Cover of the book Kleines Lexikon psychologischer Irrtümer by Gregor Taxacher
Cover of the book Lust und Last der späten Jahre by Gregor Taxacher
Cover of the book Zurück in das Land, das uns töten wollte by Gregor Taxacher
Cover of the book Der vergessene Jesus by Gregor Taxacher
Cover of the book Die Taufe by Gregor Taxacher
Cover of the book Dietrich Bonhoeffer by Gregor Taxacher
Cover of the book Glaube unter imperialer Macht by Gregor Taxacher
Cover of the book Das rechte Wort zur rechten Zeit by Gregor Taxacher
Cover of the book Mythos Überforderung by Gregor Taxacher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy