Audioverstärker mit Röhrenvorstufe

Einfache Schaltungen zum Selberbauen

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Acoustics & Sound, Electronics
Cover of the book Audioverstärker mit Röhrenvorstufe by Klaus Röbenack, Klaus Röbenack
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Röbenack ISBN: 1230000848626
Publisher: Klaus Röbenack Publication: July 22, 2014
Imprint: Language: German
Author: Klaus Röbenack
ISBN: 1230000848626
Publisher: Klaus Röbenack
Publication: July 22, 2014
Imprint:
Language: German

Vollständig mit Röhren bestückte Verstärker sind schaltungstechnisch sehr aufwendig. Ein interessanter Kompromiss ist die Verknüpfung einer Röhrenvorstufe mit einer integrierten Endstufe. Dieser Ansatz, der auch bei etlichen kommerziellen Geräten anzutreffen ist, bildet den Schwerpunkt dieses Buches. Die beschriebenen Verstärkerschaltungen wurden für besonders niedrige Spannungen ausgelegt.
Das Buch wendet sich an Leser, die bereits über schaltungstechnische Grundkenntnisse verfügen, sich aber nicht zwangläufig mit Röhren auskennen müssen. In einem umfangreichen Einführungskapitel wird die Funktionsweise von Verstärkerröhren beschrieben. Neben mehreren erprobten Verstärkerschaltungen finden sich im Buch auch Hinweise für eigene Experimente. In Ergänzung zu verschiedenen funktionsfähigen Grundschaltungen werden ebenso zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten diskutiert. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vollständig mit Röhren bestückte Verstärker sind schaltungstechnisch sehr aufwendig. Ein interessanter Kompromiss ist die Verknüpfung einer Röhrenvorstufe mit einer integrierten Endstufe. Dieser Ansatz, der auch bei etlichen kommerziellen Geräten anzutreffen ist, bildet den Schwerpunkt dieses Buches. Die beschriebenen Verstärkerschaltungen wurden für besonders niedrige Spannungen ausgelegt.
Das Buch wendet sich an Leser, die bereits über schaltungstechnische Grundkenntnisse verfügen, sich aber nicht zwangläufig mit Röhren auskennen müssen. In einem umfangreichen Einführungskapitel wird die Funktionsweise von Verstärkerröhren beschrieben. Neben mehreren erprobten Verstärkerschaltungen finden sich im Buch auch Hinweise für eigene Experimente. In Ergänzung zu verschiedenen funktionsfähigen Grundschaltungen werden ebenso zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten diskutiert. 

More books from Electronics

Cover of the book Encapsulation Technologies for Electronic Applications by Klaus Röbenack
Cover of the book Basic Electronics: Book 2 by Klaus Röbenack
Cover of the book Computational Surgery and Dual Training by Klaus Röbenack
Cover of the book Support Vector Machines Applications by Klaus Röbenack
Cover of the book Coding with Sphero by Klaus Röbenack
Cover of the book New and Future Developments in Catalysis by Klaus Röbenack
Cover of the book Hot Embossing by Klaus Röbenack
Cover of the book Electrochemical Micromachining for Nanofabrication, MEMS and Nanotechnology by Klaus Röbenack
Cover of the book Reliability and Availability of Quality Control Based on Wavelet Computer Vision by Klaus Röbenack
Cover of the book Organic and Amorphous-Metal-Oxide Flexible Analogue Electronics by Klaus Röbenack
Cover of the book Towards Adaptive Spoken Dialog Systems by Klaus Röbenack
Cover of the book Electronic Packaging Materials and Their Properties by Klaus Röbenack
Cover of the book Amazon Tap User Guide: Newbie to Expert in 1 Hour! by Klaus Röbenack
Cover of the book Handbook of Nanofabrication by Klaus Röbenack
Cover of the book Nanotechnology and Neuroscience: Nano-electronic, Photonic and Mechanical Neuronal Interfacing by Klaus Röbenack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy