Auf den Spuren der Lebens- und Literaturgeschichte von Pen?o Slavejkov in Begleitung einiger seiner Gedichte und Prosatexte

Eine literarische Reise

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Eastern European
Cover of the book Auf den Spuren der Lebens- und Literaturgeschichte von Pen?o Slavejkov in Begleitung einiger seiner Gedichte und Prosatexte by Rossitza Mitreva de Zulli, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rossitza Mitreva de Zulli ISBN: 9783668319707
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 13, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rossitza Mitreva de Zulli
ISBN: 9783668319707
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 13, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Slawische Länder, Note: 2, Universität Wien (Slawistik), Veranstaltung: Bulgaristik Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In den lyrischen Beschreibungen verschiedenster Persönlichkeiten der Weltkunst und Kultur gelingt es Pen?o Slavejkov feste Brücken zwischen Epochen, Kunstrichtungen und Kulturen zu schlagen. Der Künstler bzw. die schöpferische Persönlichkeit schenkt der Welt Licht durch die Reinheit seiner Schöpfungen. Diese Reinheit übernimmt die Aufgabe, die Köpfe und Herzen der Menschen zu öffnen. Unabhängig davon, ob jemand Musik komponiert, malt oder schreibt, drückt sie ihre erhabene Seele aus, die über das Sichtbare und das Realistische hinweg zu fliegen vermag. Als solche von den Ketten des Alltags befreite Seele macht sie sich auf den Weg zum Unendlichen. In dieser Arbeit wurden einige Stationen aus Pen?o Slavejkovs Leben ausgewählt, um einen Einblick in die Welt bzw. in einen kleinen Teil des bedeutenden literarischen Schaffens dieses außerordentlichen bulgarischen Autors zu ermöglichen. Die ausgewählten Stationen bzw. Ortschaften verlaufen jedoch nicht chronologisch mit seiner Biographie, sondern wurden von der Verfasserin der Arbeit als Vorschlag gesehen, jeweilige Werke des Autors in ein passendes Ambiente zu stellen.

Rossitza Mitreva de Zulli wurde 1976 in Sofia geboren. Nachdem sie in Biologie und Englisch maturierte, studierte sie Wirtschaft der Telekommunikation, IBWL und Administracíon de empresas an den Wirtschaftsuniversitäten in Sofia, Wien und Buenos Aires sowie Slavische Philologie an der Universität Wien.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Slawische Länder, Note: 2, Universität Wien (Slawistik), Veranstaltung: Bulgaristik Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In den lyrischen Beschreibungen verschiedenster Persönlichkeiten der Weltkunst und Kultur gelingt es Pen?o Slavejkov feste Brücken zwischen Epochen, Kunstrichtungen und Kulturen zu schlagen. Der Künstler bzw. die schöpferische Persönlichkeit schenkt der Welt Licht durch die Reinheit seiner Schöpfungen. Diese Reinheit übernimmt die Aufgabe, die Köpfe und Herzen der Menschen zu öffnen. Unabhängig davon, ob jemand Musik komponiert, malt oder schreibt, drückt sie ihre erhabene Seele aus, die über das Sichtbare und das Realistische hinweg zu fliegen vermag. Als solche von den Ketten des Alltags befreite Seele macht sie sich auf den Weg zum Unendlichen. In dieser Arbeit wurden einige Stationen aus Pen?o Slavejkovs Leben ausgewählt, um einen Einblick in die Welt bzw. in einen kleinen Teil des bedeutenden literarischen Schaffens dieses außerordentlichen bulgarischen Autors zu ermöglichen. Die ausgewählten Stationen bzw. Ortschaften verlaufen jedoch nicht chronologisch mit seiner Biographie, sondern wurden von der Verfasserin der Arbeit als Vorschlag gesehen, jeweilige Werke des Autors in ein passendes Ambiente zu stellen.

Rossitza Mitreva de Zulli wurde 1976 in Sofia geboren. Nachdem sie in Biologie und Englisch maturierte, studierte sie Wirtschaft der Telekommunikation, IBWL und Administracíon de empresas an den Wirtschaftsuniversitäten in Sofia, Wien und Buenos Aires sowie Slavische Philologie an der Universität Wien.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Du sollst dir (k)ein Bildnis machen! by Rossitza Mitreva de Zulli
Cover of the book Spyware development and analysis by Rossitza Mitreva de Zulli
Cover of the book Franchise - Ein Unternehmensgründungskonzept by Rossitza Mitreva de Zulli
Cover of the book Kirchliche Entwicklungswerke - unverzichtbare Akteure in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit oder nur ein 'Tropfen auf den heißen Stein'? by Rossitza Mitreva de Zulli
Cover of the book Implementierung einer Dokumentensuche basierend auf einem Semantischen Netz by Rossitza Mitreva de Zulli
Cover of the book Denken wir heute zu anthropozentrisch? by Rossitza Mitreva de Zulli
Cover of the book Der Mythos und seine systematisch-theologische Funktion by Rossitza Mitreva de Zulli
Cover of the book Die Rolle Russlands vor und während des bewaffneten Konflikts zwischen Nordossetien und Inguschetien um den Prigorodny-Raion by Rossitza Mitreva de Zulli
Cover of the book Verbesserung der Kondition im Schwimmen mittels der Brust- und Rückenschwimmtechnik sowie allgemeiner Körperübungen by Rossitza Mitreva de Zulli
Cover of the book Konzept eines Kommissionierungslagers in China für die direkte Belieferung von Filialen by Rossitza Mitreva de Zulli
Cover of the book Die Satzglieder und ihre Darstellung in der Grammatik by Rossitza Mitreva de Zulli
Cover of the book Zum Verhältnis der GoB (HGB) und dem IAS-Framework by Rossitza Mitreva de Zulli
Cover of the book Fehler im Krankenhaus. Analyse und Konzeption für ein niedrigschwelliges Meldesystem by Rossitza Mitreva de Zulli
Cover of the book Verdeckte Gewinnausschüttungen im Aktienrecht. Das Spannungsverhältnis zwischen Kapitalerhaltung und Kapitalmarkthaftung by Rossitza Mitreva de Zulli
Cover of the book Der Stellenwert der Commedia dell` arte - Gozzi und Goldoni by Rossitza Mitreva de Zulli
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy