Aufbruch nach Utopia

Alltag und Herrschaft in der DDR 1961-1971

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Aufbruch nach Utopia by Stefan Wolle, Ch. Links Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Wolle ISBN: 9783862841158
Publisher: Ch. Links Verlag Publication: January 1, 2012
Imprint: Language: German
Author: Stefan Wolle
ISBN: 9783862841158
Publisher: Ch. Links Verlag
Publication: January 1, 2012
Imprint:
Language: German

Am 13. August 1961 war alles anders, die DDR war eingemauert. Doch bot das nicht auch eine Chance? Die Sowjetunion beschloss 1961 den Aufbau des Kommunismus. Auch die DDR-Führung träumte von einem wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Höhenflug. Dazu brauchte sie die Intelligenz und die Jugend. Die waren nicht ohne Reformen und Zugeständnisse zu gewinnen. In der Filmkunst, der Musik und Literatur taten sich erstaunliche Dinge. Doch der Geist des Aufbruchs wurde spätestens 1968 in Prag erstickt. Stefan Wolle lässt diese aufregende Zeit in all ihren hoffnungsfrohen, dramatischen, unfreiwillig komischen Facetten lebendig werden. Mit historischem Sachverstand, Witz und erzählerischer Leichtigkeit verbindet er die Analyse der Herrschaftsverhältnisse mit der Perspektive der Zeitgenossen und den Geschichten des Alltags. Das Buch schließt unmittelbar an seinen Bestseller "Die heile Welt der Diktatur" an, über den die Hannoversche Allgemeine Zeitung schrieb: "Historische Abhandlungen treiben ihren Lesern selten Lachtränen ins Gesicht - anders ist es bei diesem Werk."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Am 13. August 1961 war alles anders, die DDR war eingemauert. Doch bot das nicht auch eine Chance? Die Sowjetunion beschloss 1961 den Aufbau des Kommunismus. Auch die DDR-Führung träumte von einem wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Höhenflug. Dazu brauchte sie die Intelligenz und die Jugend. Die waren nicht ohne Reformen und Zugeständnisse zu gewinnen. In der Filmkunst, der Musik und Literatur taten sich erstaunliche Dinge. Doch der Geist des Aufbruchs wurde spätestens 1968 in Prag erstickt. Stefan Wolle lässt diese aufregende Zeit in all ihren hoffnungsfrohen, dramatischen, unfreiwillig komischen Facetten lebendig werden. Mit historischem Sachverstand, Witz und erzählerischer Leichtigkeit verbindet er die Analyse der Herrschaftsverhältnisse mit der Perspektive der Zeitgenossen und den Geschichten des Alltags. Das Buch schließt unmittelbar an seinen Bestseller "Die heile Welt der Diktatur" an, über den die Hannoversche Allgemeine Zeitung schrieb: "Historische Abhandlungen treiben ihren Lesern selten Lachtränen ins Gesicht - anders ist es bei diesem Werk."

More books from Ch. Links Verlag

Cover of the book Leben zwischen den Geschlechtern by Stefan Wolle
Cover of the book Verzeihen können - sich selbst und anderen by Stefan Wolle
Cover of the book Das Jahr danach by Stefan Wolle
Cover of the book Neuseeland by Stefan Wolle
Cover of the book Das schmutzige Geschäft mit der Antike by Stefan Wolle
Cover of the book Das Ende des Imperiums by Stefan Wolle
Cover of the book Wenn Frauen Verbrecher lieben by Stefan Wolle
Cover of the book Grüezi und Willkommen by Stefan Wolle
Cover of the book Familie auf Europäisch by Stefan Wolle
Cover of the book Was ich dir immer schon mal sagen wollte by Stefan Wolle
Cover of the book Sexsucht by Stefan Wolle
Cover of the book Konspiration als Beruf by Stefan Wolle
Cover of the book Narco Wars by Stefan Wolle
Cover of the book Ararat by Stefan Wolle
Cover of the book Die arabische Revolution by Stefan Wolle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy