Aufgaben und Teilgebiete einer Verwaltungskostenrechnung

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Aufgaben und Teilgebiete einer Verwaltungskostenrechnung by Marko Haselböck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marko Haselböck ISBN: 9783640124336
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marko Haselböck
ISBN: 9783640124336
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: MPA-Studiengang, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verfasser behandelt im Rahmen des Studiums zum Master of Public Administration im Modul 'Nationale und Internationale Aspekte des Auditings - Verwaltungscontrolling' das Thema 'Aufgaben und Teilgebiete einer Verwaltungskostenrechnung'. Die Kostenrechnung ist ein Teilbereich des betrieblichen bzw. internen Rechnungswesens. Kein Betrieb und keine Verwaltung sind zur Durchführung einer Kostenrechnung gesetzlich verpflichtet. Jedoch lässt sich nur mit ihr der Werteverzehr zur Leistungserstellung mengenmäßig und wertmäßig erfassen, gliedern und vergleichend analysieren. Die Kostenrechnung dient somit der systematisierten Erfassung und Darstellung der Kosten nach Kostenarten (welche Kosten sind angefallen?), Kostenstellen (wo sind sie entstanden? - Zuordnung zu Organisationsbereichen) und Kostenträgern (wofür sind sie angefallen? - Zuordnung zu Produkten/Dienstleistungen. Diese Teilgebiete der Verwaltungskostenrechnung, sowie deren Aufgaben, werden in den nachfolgenden Punkten dargestellt und erläutert. Der Vereinfachung halber wird in der Arbeit der Begriff Kostenrechnung anstelle von Verwaltungskostenrechnung gebraucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: MPA-Studiengang, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verfasser behandelt im Rahmen des Studiums zum Master of Public Administration im Modul 'Nationale und Internationale Aspekte des Auditings - Verwaltungscontrolling' das Thema 'Aufgaben und Teilgebiete einer Verwaltungskostenrechnung'. Die Kostenrechnung ist ein Teilbereich des betrieblichen bzw. internen Rechnungswesens. Kein Betrieb und keine Verwaltung sind zur Durchführung einer Kostenrechnung gesetzlich verpflichtet. Jedoch lässt sich nur mit ihr der Werteverzehr zur Leistungserstellung mengenmäßig und wertmäßig erfassen, gliedern und vergleichend analysieren. Die Kostenrechnung dient somit der systematisierten Erfassung und Darstellung der Kosten nach Kostenarten (welche Kosten sind angefallen?), Kostenstellen (wo sind sie entstanden? - Zuordnung zu Organisationsbereichen) und Kostenträgern (wofür sind sie angefallen? - Zuordnung zu Produkten/Dienstleistungen. Diese Teilgebiete der Verwaltungskostenrechnung, sowie deren Aufgaben, werden in den nachfolgenden Punkten dargestellt und erläutert. Der Vereinfachung halber wird in der Arbeit der Begriff Kostenrechnung anstelle von Verwaltungskostenrechnung gebraucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Besonderheiten des Buying Centers an einem Praxisbeispiel by Marko Haselböck
Cover of the book Einelternfamilien in Deutschland und die Sozialisationsbedingungen für Kinder unter Berücksichtigung der Vaterabwesenheit in Mutter-Familien by Marko Haselböck
Cover of the book Aristoteles Erziehungsbild in 'Politik, Achtes Buch - Über Erziehung'. Ein kompakter Überblick by Marko Haselböck
Cover of the book Das Anlage-Umwelt-Problem anhand des Phänomens der Intelligenz by Marko Haselböck
Cover of the book Potentiale von neuen Medien - Der Einfluss von Lernsoftware auf die Wissenskluft by Marko Haselböck
Cover of the book Cur ultra speculum videtur imago? Optik und Spiegelbilder bei Lukrez by Marko Haselböck
Cover of the book Der Faktor Mensch im Prozessmanagement by Marko Haselböck
Cover of the book Unterrichtsstunde: Dem Stern von Bethlehem folgen - Ansätze einer mehrdimensionalen Erschließung der biblischen Weihnachtsgeschichte nach Matthäus (Mt 2, 1-12) (2. Klasse) by Marko Haselböck
Cover of the book Ursachen der aktuellen Finanzmarktkrise by Marko Haselböck
Cover of the book Zensur in der Literatur - Ein kurzer Überblick mit Werkbeispielen aus der deutschen Literatur by Marko Haselböck
Cover of the book Die Unglücksfahrt der Zeppelin LZ 18 am 17. Oktober 1913 in Berlin-Johannisthal by Marko Haselböck
Cover of the book Quaternionen und andere Zahlbereiche. Was kommt nach den komplexen Zahlen? by Marko Haselböck
Cover of the book Bewertungseinheiten nach deutschem Handelsrecht by Marko Haselböck
Cover of the book Bildung für eine nachhaltige Entwicklung by Marko Haselböck
Cover of the book Durchführung einer Blutdruckmessung by Marko Haselböck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy