Aufgabenspektrum der internen Revision

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Aufgabenspektrum der internen Revision by Monika Ege, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Monika Ege ISBN: 9783656272052
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Monika Ege
ISBN: 9783656272052
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 2,7, VWA-Studienakademie (Stuttgart), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Interne Revision hat eine lange Tradition und ist auf die Anfänge der Vorratswirtschaft zurückzuführen. Das Überwachungsbedürfnis stieg erstmals mit der Entwicklung des Handels und der Buchhaltung im Übergang vom Altertum zum Mittelalter. Der Stellenwert der Internen Revision wuchs mit fortschreitender Industrialisierung und Gründung von Kapitalgesellschaften. Heute stellt die Interne Revision eine prozeßunabhängige Überwachungsfunktion dar, die im Auftrag der Geschäftsführung Prüfungen in allen Bereichen und Aktivitäten des Unternehmens durchführt. Als ein Element des Internen Überwachungssystems übernimmt die Interne Revision die Funktion eines kritischen Gewissens im Unternehmen. Im Folgenden wird erläutert, wie sich dieses kritische Gewissen im Unternehmen darstellt. Welche Aufgaben es übernimmt und wie sie erfüllt werden können. Der Begriff Compliance wird in diesem Zusammenhang ebenfalls geklärt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 2,7, VWA-Studienakademie (Stuttgart), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Interne Revision hat eine lange Tradition und ist auf die Anfänge der Vorratswirtschaft zurückzuführen. Das Überwachungsbedürfnis stieg erstmals mit der Entwicklung des Handels und der Buchhaltung im Übergang vom Altertum zum Mittelalter. Der Stellenwert der Internen Revision wuchs mit fortschreitender Industrialisierung und Gründung von Kapitalgesellschaften. Heute stellt die Interne Revision eine prozeßunabhängige Überwachungsfunktion dar, die im Auftrag der Geschäftsführung Prüfungen in allen Bereichen und Aktivitäten des Unternehmens durchführt. Als ein Element des Internen Überwachungssystems übernimmt die Interne Revision die Funktion eines kritischen Gewissens im Unternehmen. Im Folgenden wird erläutert, wie sich dieses kritische Gewissen im Unternehmen darstellt. Welche Aufgaben es übernimmt und wie sie erfüllt werden können. Der Begriff Compliance wird in diesem Zusammenhang ebenfalls geklärt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aufgaben und Bedeutung von Logistik-Dienstleistern by Monika Ege
Cover of the book Die ukrainischen Präsidentschaftswahlen 2010 im Internet by Monika Ege
Cover of the book E-Commerce - Eine Betrachtung des B2C-Bereichs by Monika Ege
Cover of the book Nachweispflicht by Monika Ege
Cover of the book Zur schweren Vereinbarkeit von starker Verfassungsgerichtsbarkeit und Direktdemokratie by Monika Ege
Cover of the book PHOTOSHOP CS5: Werkzeuge, Funktionen, Einstellungen by Monika Ege
Cover of the book Laizismus und Demokratie versus Türkei und Islam? Eine kritische Betrachtung des türkischen Islams und seiner Vereinbarkeit mit Europa by Monika Ege
Cover of the book Das Gottesbild im Judentum by Monika Ege
Cover of the book Troubadourdichtung: Troubadourlyrik in Südfrankreich by Monika Ege
Cover of the book Folgen Wechselkurse einem Random Walk? by Monika Ege
Cover of the book Der 'schwarze' Arbeitsmarkt - Ursachen, Messung und Auswirkungen by Monika Ege
Cover of the book Die Fernsehserien 'Dallas' und 'Denver Clan'. Nur triviale Unterhaltung? by Monika Ege
Cover of the book Folgen des Drogenmißbrauchs bei Jugendlichen: ein Kurzvortrag by Monika Ege
Cover of the book Marshall McLuhans elektronisches Zeitalter in 'A.I. - Artificial Intelligence' by Monika Ege
Cover of the book Betriebliche Gesundheitsförderung. Antonovskys Theorie der 'Salutogenese' by Monika Ege
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy