Ausarbeitung der Unterrichtsstunde zum Thema 'Einführung in das Thema Freundschaft'

Das Symbol Freundschaftsarmband und die Erschließung der christlichen Dimension

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Ausarbeitung der Unterrichtsstunde zum Thema 'Einführung in das Thema Freundschaft' by Melanie Lappe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Lappe ISBN: 9783638203432
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 6, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Lappe
ISBN: 9783638203432
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 6, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,8, Technische Universität Dortmund (Institut für Religionsdidaktik), Veranstaltung: Fachdidaktisches Tagespraktikum im Bereich katholische Religionslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Thema der Unterrichtsreihe: Als Thema für die Unterrichtsreihe wurde die Formulierung 'Die Relevanz freundschaftlicher Beziehungen in der Gemeinschaft im Spannungsfeld von Freude und Verpflichtung in ihrer christlichen Dimension' gewählt. 1.2 Thema der Unterrichtsstunde: Als Thema für die Unterrichtsreihe wurde die Formulierung 'Einführung in das Thema Freundschaft durch die Verdeutlichung der eigenen Erfahrungen mit Hilfe des Symbols 'Freundschaftsarmband' und Erschließung der christlichen Dimension anhand der Geschichte 'Jesus und Zachäus'.' 1.3 Auswahl des Themas Das gewählte Thema 'Einführung in das Thema Freundschaft durch die Verdeutlichung der eigenen Erfahrungen mit Hilfe des Symbols 'Freundschaftsarmband' und Erschließung der christlichen Dimension anhand der Geschichte Jesus und Zachäus' soll der Einstimmung in die Unterrichtsreihe 'Die Relevanz freundschaftlicher Beziehungen in der Gemeinschaft im Spannungsfeld von Freude und Verpflichtung in ihrer christlichen Dimension' dienen. Bevor sich die Schüler und Schülerinnen im tieferen Sinne mit dem gesamten Thema auseinandersetzen, sollten sie zunächst ihre eigenen Erfahrungen reflektieren und aufgrund dieser Erkenntnisse zu elementaren Aspekten im Zusammenhang mit Freundschaft kommen. Durch das Stundenthema sollen auch Fragen offengelegt werden, die sich zum Beispiel darauf beziehen, wie schwierig es ist, ein guter Freund zu sein, sich immer fair zu verhalten, die eigenen Bedürfnisse zurückzustellen, verständnisvoll zu sein oder dass zwei Freunde sich auch streiten können müssen usw..

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,8, Technische Universität Dortmund (Institut für Religionsdidaktik), Veranstaltung: Fachdidaktisches Tagespraktikum im Bereich katholische Religionslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Thema der Unterrichtsreihe: Als Thema für die Unterrichtsreihe wurde die Formulierung 'Die Relevanz freundschaftlicher Beziehungen in der Gemeinschaft im Spannungsfeld von Freude und Verpflichtung in ihrer christlichen Dimension' gewählt. 1.2 Thema der Unterrichtsstunde: Als Thema für die Unterrichtsreihe wurde die Formulierung 'Einführung in das Thema Freundschaft durch die Verdeutlichung der eigenen Erfahrungen mit Hilfe des Symbols 'Freundschaftsarmband' und Erschließung der christlichen Dimension anhand der Geschichte 'Jesus und Zachäus'.' 1.3 Auswahl des Themas Das gewählte Thema 'Einführung in das Thema Freundschaft durch die Verdeutlichung der eigenen Erfahrungen mit Hilfe des Symbols 'Freundschaftsarmband' und Erschließung der christlichen Dimension anhand der Geschichte Jesus und Zachäus' soll der Einstimmung in die Unterrichtsreihe 'Die Relevanz freundschaftlicher Beziehungen in der Gemeinschaft im Spannungsfeld von Freude und Verpflichtung in ihrer christlichen Dimension' dienen. Bevor sich die Schüler und Schülerinnen im tieferen Sinne mit dem gesamten Thema auseinandersetzen, sollten sie zunächst ihre eigenen Erfahrungen reflektieren und aufgrund dieser Erkenntnisse zu elementaren Aspekten im Zusammenhang mit Freundschaft kommen. Durch das Stundenthema sollen auch Fragen offengelegt werden, die sich zum Beispiel darauf beziehen, wie schwierig es ist, ein guter Freund zu sein, sich immer fair zu verhalten, die eigenen Bedürfnisse zurückzustellen, verständnisvoll zu sein oder dass zwei Freunde sich auch streiten können müssen usw..

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bourdieu und der soziale Raum by Melanie Lappe
Cover of the book Klimatische Differenzierung im Westen der USA. Ursachen, Erscheinungsformen, Gunst- und Ungunstfaktoren by Melanie Lappe
Cover of the book Erwachsenenpädagogik in der Nachkriegszeit: Adolf Grimme by Melanie Lappe
Cover of the book Zenobia von Palmyra. Eine Frau kämpft gegen die Römer by Melanie Lappe
Cover of the book Landschaft & Werbung - Die Landschaften der aktuellen Printwerbung by Melanie Lappe
Cover of the book Die Bedeutung der überfachlichen Handlungskompetenz im Assessment Center by Melanie Lappe
Cover of the book 'Am dritten Tage auferstanden von den Toten' by Melanie Lappe
Cover of the book Die 'Mitte'. Begriff und Funktionen by Melanie Lappe
Cover of the book Prozesskostenrechnung als Grundlage für Verrechnungspreise by Melanie Lappe
Cover of the book Die Bibi-Hanum-Moschee als ein Beispiel der Timuridischen Architektur by Melanie Lappe
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland - Soziale Gerechtigkeit für Kinder? by Melanie Lappe
Cover of the book Werbung im Internet: Ein erster Blick auf die Effekte von Interaktivität, Product Involvement und Erfahrung auf Verständnis und ein Strukturgleichungsmodell interaktiver Werbung by Melanie Lappe
Cover of the book The Influence of Islam on the Mental Health of Muslims living in the West by Melanie Lappe
Cover of the book Josef Derbolavs 'Pädagogische Anthropologie' by Melanie Lappe
Cover of the book Gender Mainstreaming in der Europäischen Union - Beispiel Polen by Melanie Lappe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy