Ausfüllen eines Formblattes zur Gewinn- und Verlustrechnung mit vorhandenen Zahlen und Errechnen der einzelnen Zwischenergebnisse (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Ausfüllen eines Formblattes zur Gewinn- und Verlustrechnung mit vorhandenen Zahlen und Errechnen der einzelnen Zwischenergebnisse (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Susann Lehmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susann Lehmann ISBN: 9783638439268
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susann Lehmann
ISBN: 9783638439268
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die an der Unterweisung beteiligte Auszubildende ist 18 Jahre alt und befindet sich im zweiten Ausbildungsjahr zur Industriekauffrau. Während ihrer Ausbildungszeit konnte sie sich bereits Grundkenntnisse im Bereich des Rechnungswesens aneignen, die vorwiegend an der Berufsschule vermittelt wurden. Aus diesem Grund erachtetet es das Unternehmen als sinnvoll, die Auszubildende in der Abteilung Buchhaltung/Controlling einzusetzen. Das ausbildende Unternehmen verfügt über mehrere Tochtergesellschaften im Ausland. Zum Monatsende werden von jeder Gesellschaft Daten geliefert, welche das Controlling zu einer Gewinn- und Verlustrechnung zusammenfügt. Die Auszubildende soll hier ihre Vorkenntnisse anwenden und erweitern. Nach der Unterweisung soll sie in der Lage sein, Formblätter zur Gewinn- und Verlustrechnung mit vorhandenen Zahlen auszufüllen und die einzelnen Zwischenergebnisse errechnen können. Neben der Feststellung der Rahmenbedingungen und der Bestimmung der Lernziele enthält die Arbeit einen Unterweisungsentwurf anhand der Vier-Stufen-Methode und einen tabellarischen Ablaufplan. Im Anhang enthält die Bearbeitung zwei Musteraufgaben mit ausführlicher Lösung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die an der Unterweisung beteiligte Auszubildende ist 18 Jahre alt und befindet sich im zweiten Ausbildungsjahr zur Industriekauffrau. Während ihrer Ausbildungszeit konnte sie sich bereits Grundkenntnisse im Bereich des Rechnungswesens aneignen, die vorwiegend an der Berufsschule vermittelt wurden. Aus diesem Grund erachtetet es das Unternehmen als sinnvoll, die Auszubildende in der Abteilung Buchhaltung/Controlling einzusetzen. Das ausbildende Unternehmen verfügt über mehrere Tochtergesellschaften im Ausland. Zum Monatsende werden von jeder Gesellschaft Daten geliefert, welche das Controlling zu einer Gewinn- und Verlustrechnung zusammenfügt. Die Auszubildende soll hier ihre Vorkenntnisse anwenden und erweitern. Nach der Unterweisung soll sie in der Lage sein, Formblätter zur Gewinn- und Verlustrechnung mit vorhandenen Zahlen auszufüllen und die einzelnen Zwischenergebnisse errechnen können. Neben der Feststellung der Rahmenbedingungen und der Bestimmung der Lernziele enthält die Arbeit einen Unterweisungsentwurf anhand der Vier-Stufen-Methode und einen tabellarischen Ablaufplan. Im Anhang enthält die Bearbeitung zwei Musteraufgaben mit ausführlicher Lösung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die steuerlichen Ordnungspflichten des Insolvenzverwalters am Beispiel der Umsatzsteuer by Susann Lehmann
Cover of the book Erstspracherwerbstheorien nach Noam Chomsky by Susann Lehmann
Cover of the book Wie verbindet die wissenschaftliche Beobachtung die Wissenschaft der Sozialen Arbeit mit der Profession? by Susann Lehmann
Cover of the book Rüdiger Dohrendorfs 'Zum publizistischen Profil der Frankfurter Allgemeinen Zeitung' - Themen, Methoden, Ergebnisse by Susann Lehmann
Cover of the book Grundlagen der Mikroökonomie by Susann Lehmann
Cover of the book Psychomotorische Entwicklungsförderung im Wasser als therapeutisches Angebot in der Frühförderung by Susann Lehmann
Cover of the book Die Behandlung der Lautebene in Lehrwerken des Russischen deutscher Verlage by Susann Lehmann
Cover of the book Räumliche Auswirkungen des demographischen Wandels auf Großwohnsiedlungen in Ostdeutschland by Susann Lehmann
Cover of the book Inflation Targeting after the Crisis. The Past, Present and Future of Monetary Policy by Susann Lehmann
Cover of the book Theorie des Geldes im historischen Rückblick by Susann Lehmann
Cover of the book Der Weimarer Grundschulkompromiss: Entstehung und Umsetzung by Susann Lehmann
Cover of the book Gender and Language by Susann Lehmann
Cover of the book Über die Funktion der Versammlung (Heide Bambach) bei der Entwicklung von Textkompetenz by Susann Lehmann
Cover of the book Das Assessment Center - Anspruch und Wirklichkeit im Spiegel der Validitätsdebatte by Susann Lehmann
Cover of the book Caesars nächtliche Adria-Odyssee auf Amyclas' Fischkutter by Susann Lehmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy