Aussage gegen Aussage in sexuellen Missbrauchsverfahren

Defizitäre Angeklagtenrechte in Deutschland und Österreich und deren Korrekturmöglichkeiten

Nonfiction, Reference & Language, Law, International, Criminal law
Cover of the book Aussage gegen Aussage in sexuellen Missbrauchsverfahren by Florian Wille, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Wille ISBN: 9783642274220
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: June 16, 2012
Imprint: Springer Language: German
Author: Florian Wille
ISBN: 9783642274220
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: June 16, 2012
Imprint: Springer
Language: German

Bei sexuellen Missbrauchsvorwürfen steht so gut wie immer die Existenz des Beschuldigten auf dem Spiel, gleich, ob die Beschuldigung zu Recht oder Unrecht erhoben wird. In den Fällen des sexuellen Missbrauchs geht es häufig um die beweisrechtlich schwierige Situation Aussage gegen Aussage. Hier sind Vorwürfe des öfteren falsch und die Fehlurteilsquote ist hoch. Die Verurteilung eines zu Unrecht Angeklagten begünstigen insbesondere Verfahrensmängel in der deutschen und österreichischen Strafrechtspraxis, obwohl es für beide Verfahrensordnungen effektive Korrekturmöglichkeiten gibt.
In dem vorliegenden Werk werden Verfahrensdefizite in Missbrauchsverfahren in Deutschland herausgearbeitet und sodann mit der Verfahrenssituation in Österreich verglichen. Abschließend werden Vorschläge zur Verbesserung der verfahrensrechtlichen Vorschriften beider Länder unterbreitet mit dem Ziel, ein größeres Maß an Gerechtigkeit zu erreichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bei sexuellen Missbrauchsvorwürfen steht so gut wie immer die Existenz des Beschuldigten auf dem Spiel, gleich, ob die Beschuldigung zu Recht oder Unrecht erhoben wird. In den Fällen des sexuellen Missbrauchs geht es häufig um die beweisrechtlich schwierige Situation Aussage gegen Aussage. Hier sind Vorwürfe des öfteren falsch und die Fehlurteilsquote ist hoch. Die Verurteilung eines zu Unrecht Angeklagten begünstigen insbesondere Verfahrensmängel in der deutschen und österreichischen Strafrechtspraxis, obwohl es für beide Verfahrensordnungen effektive Korrekturmöglichkeiten gibt.
In dem vorliegenden Werk werden Verfahrensdefizite in Missbrauchsverfahren in Deutschland herausgearbeitet und sodann mit der Verfahrenssituation in Österreich verglichen. Abschließend werden Vorschläge zur Verbesserung der verfahrensrechtlichen Vorschriften beider Länder unterbreitet mit dem Ziel, ein größeres Maß an Gerechtigkeit zu erreichen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book RNA Metabolism in Trypanosomes by Florian Wille
Cover of the book Optical Properties of Nanostructured Metallic Systems by Florian Wille
Cover of the book The Silent COUNTDOWN by Florian Wille
Cover of the book The Welfare of Performing Animals by Florian Wille
Cover of the book Skills-Training bei Borderline- und Posttraumatischer Belastungsstörung by Florian Wille
Cover of the book Semantic Search over the Web by Florian Wille
Cover of the book Multiscale Computer Modeling in Biomechanics and Biomedical Engineering by Florian Wille
Cover of the book Curiosity and Exploration by Florian Wille
Cover of the book The Anatomical Substrate for Telencephalic Function by Florian Wille
Cover of the book Encoding and Decoding of Emotional Speech by Florian Wille
Cover of the book ESSKA Instructional Course Lecture Book by Florian Wille
Cover of the book Non-driven Micromechanical Gyroscopes and Their Applications by Florian Wille
Cover of the book Integrated Risk Governance by Florian Wille
Cover of the book Reconstruction of Upper Cervical Spine and Craniovertebral Junction by Florian Wille
Cover of the book Grundlagen der Kinetik by Florian Wille
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy