Automatische Identifikation für Industrie 4.0

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Programming, Expert Systems, Science & Nature, Technology, Automation
Cover of the book Automatische Identifikation für Industrie 4.0 by Heinrich Hippenmeyer, Thomas Moosmann, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinrich Hippenmeyer, Thomas Moosmann ISBN: 9783662527016
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: December 8, 2016
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Heinrich Hippenmeyer, Thomas Moosmann
ISBN: 9783662527016
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: December 8, 2016
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Die Autoren gehen in diesem Buch darauf ein, welche Herausforderungen mit "Industrie 4.0" auf Industriepraktiker zukommen. Wie und mit welchen Zielsetzungen können Entwicklungen in mittelständischen Unternehmen aufgegriffen werden? Die Geräte zur automatischen Identifikation als Teil der Prozesssteuerung und Systemplanung der Intralogistik, zur Einbindung in das Netzwerk im Unternehmen und mit Partnern, sind Kumulationspunkte vieler Probleme in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Diesen wird dargelegt wo und wie in den automatisierten Unternehmensbereichen Schritte zur "digitalen" Fabrik bereits vollzogen wurden und wie die Einbindung der betrieblichen Intralogistik in das firmenweite Netzwerk und damit in das ERP-System erfolgen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autoren gehen in diesem Buch darauf ein, welche Herausforderungen mit "Industrie 4.0" auf Industriepraktiker zukommen. Wie und mit welchen Zielsetzungen können Entwicklungen in mittelständischen Unternehmen aufgegriffen werden? Die Geräte zur automatischen Identifikation als Teil der Prozesssteuerung und Systemplanung der Intralogistik, zur Einbindung in das Netzwerk im Unternehmen und mit Partnern, sind Kumulationspunkte vieler Probleme in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Diesen wird dargelegt wo und wie in den automatisierten Unternehmensbereichen Schritte zur "digitalen" Fabrik bereits vollzogen wurden und wie die Einbindung der betrieblichen Intralogistik in das firmenweite Netzwerk und damit in das ERP-System erfolgen kann.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Pitfalls in Diagnostic Radiology by Heinrich Hippenmeyer, Thomas Moosmann
Cover of the book Mehr Schein als Sein? by Heinrich Hippenmeyer, Thomas Moosmann
Cover of the book Body Experience by Heinrich Hippenmeyer, Thomas Moosmann
Cover of the book Betriebsplanung im öffentlichen Personennahverkehr by Heinrich Hippenmeyer, Thomas Moosmann
Cover of the book Väter und ihre Söhne by Heinrich Hippenmeyer, Thomas Moosmann
Cover of the book Cognitive Synthesis Test by Heinrich Hippenmeyer, Thomas Moosmann
Cover of the book Cortical Bone Healing after Internal Fixation and Infection by Heinrich Hippenmeyer, Thomas Moosmann
Cover of the book Pflege im Wandel gestalten – Eine Führungsaufgabe by Heinrich Hippenmeyer, Thomas Moosmann
Cover of the book Nuclear Physics with Polarized Particles by Heinrich Hippenmeyer, Thomas Moosmann
Cover of the book The March of Time by Heinrich Hippenmeyer, Thomas Moosmann
Cover of the book The Right of Access to Public Information by Heinrich Hippenmeyer, Thomas Moosmann
Cover of the book Adipose Stem Cells and Regenerative Medicine by Heinrich Hippenmeyer, Thomas Moosmann
Cover of the book Constructing a Paradigm for Children’s Contextualized Learning by Heinrich Hippenmeyer, Thomas Moosmann
Cover of the book Managing Service Productivity by Heinrich Hippenmeyer, Thomas Moosmann
Cover of the book Shoulder Concepts 2013: Consensus and Concerns by Heinrich Hippenmeyer, Thomas Moosmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy