Autorität und Charakter

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Autorität und Charakter by Jens Benicke, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Benicke ISBN: 9783658111847
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: November 25, 2015
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Jens Benicke
ISBN: 9783658111847
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: November 25, 2015
Imprint: Springer VS
Language: German

Jens Benicke untersucht anhand der Theorie der autoritären Persönlichkeit, warum sich Menschen freiwillig Autoritäten unterordnen. Diese Fragestellung soll Aufschluss darüber geben, warum bestimmte Personen anfällig sind für faschistisches Gedankengut. Aufbauend auf den ideengeschichtlichen Voraussetzungen des historischen Materialismus, der Massenpsychologie und der Psychoanalyse wurden in der Theorie spezielle Charaktertypen entwickelt, die aufgrund ihrer frühkindlichen Sozialisation in einer hierarchisch strukturierten, kapitalistischen Gesellschaft zu autoritären Einstellungen neigen. Empirisch nachweisbar wurde dieser potenziell faschistische Charakter durch die F-Skala, die in den „Studien zum autoritären Charakter“ entwickelt wurde. Aus Kritikpunkten an diesem Konzept entwickelten sich später neue Autoritarismustheorien, die hier kurz zusammengefasst werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Jens Benicke untersucht anhand der Theorie der autoritären Persönlichkeit, warum sich Menschen freiwillig Autoritäten unterordnen. Diese Fragestellung soll Aufschluss darüber geben, warum bestimmte Personen anfällig sind für faschistisches Gedankengut. Aufbauend auf den ideengeschichtlichen Voraussetzungen des historischen Materialismus, der Massenpsychologie und der Psychoanalyse wurden in der Theorie spezielle Charaktertypen entwickelt, die aufgrund ihrer frühkindlichen Sozialisation in einer hierarchisch strukturierten, kapitalistischen Gesellschaft zu autoritären Einstellungen neigen. Empirisch nachweisbar wurde dieser potenziell faschistische Charakter durch die F-Skala, die in den „Studien zum autoritären Charakter“ entwickelt wurde. Aus Kritikpunkten an diesem Konzept entwickelten sich später neue Autoritarismustheorien, die hier kurz zusammengefasst werden.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Passive elektronische Bauelemente by Jens Benicke
Cover of the book Der Anti-Stress-Trainer für Betriebsräte by Jens Benicke
Cover of the book Praxisleitfaden zur Implementierung eines Datenschutzmanagementsystems by Jens Benicke
Cover of the book Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen by Jens Benicke
Cover of the book Schrumpfende Regionen - dynamische Hochschulen by Jens Benicke
Cover of the book Praxishandbuch Finanzwissen by Jens Benicke
Cover of the book Kopf gewinnt! by Jens Benicke
Cover of the book Bürgerinnen und Bürger im Wandel der Zeit by Jens Benicke
Cover of the book Nachrichten - klassisch und multimedial by Jens Benicke
Cover of the book Distribution in Afrika by Jens Benicke
Cover of the book Lieferantenmanagement 2030 by Jens Benicke
Cover of the book Kundenmanagement in der digitalen Welt by Jens Benicke
Cover of the book Gesundheitswirtschaft Österreich by Jens Benicke
Cover of the book E-Learning und Blended Learning by Jens Benicke
Cover of the book Turbulente Strömungen by Jens Benicke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy