Bartleby der Schreiber

Fiction & Literature, Classics
Cover of the book Bartleby der Schreiber by Herman Melville, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Herman Melville ISBN: 9783406624216
Publisher: C.H.Beck Publication: November 8, 2011
Imprint: Language: German
Author: Herman Melville
ISBN: 9783406624216
Publisher: C.H.Beck
Publication: November 8, 2011
Imprint:
Language: German

«Ich möchte lieber nicht.» Als Schreiber in einer New Yorker Kanzlei ist Bartleby eigentlich der ideale Angestellte: hingebungsvoll fleißig, rechtschaffen und still. Doch leise und sanftmütig spricht er auch, immer wieder, den einen Satz, der seinen Vorgesetzten in die Verzweiflung treibt. Bartleby möchte lieber keine Abschriften prüfen. Er möchte lieber keine Botengänge übernehmen. Schließlich möchte er überhaupt nicht mehr schreiben. Er möchte aber auch die Kanzlei nicht verlassen – und bleibt, gegen jeden Zuspruch, jede Drohung und jede Hilfe resistent. Er erklärt sich nicht und überlässt seine Umgebung ihrer Ratlosigkeit und Verzweiflung, bis zum bitteren Ende. Herman Melvilles Erzählung ist ein Schlüsseltext der modernen Weltliteratur, der hier in der eleganten Übersetzung von Karlernst Ziem und mit einem Nachwort von Wilhelm Genazino vorliegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

«Ich möchte lieber nicht.» Als Schreiber in einer New Yorker Kanzlei ist Bartleby eigentlich der ideale Angestellte: hingebungsvoll fleißig, rechtschaffen und still. Doch leise und sanftmütig spricht er auch, immer wieder, den einen Satz, der seinen Vorgesetzten in die Verzweiflung treibt. Bartleby möchte lieber keine Abschriften prüfen. Er möchte lieber keine Botengänge übernehmen. Schließlich möchte er überhaupt nicht mehr schreiben. Er möchte aber auch die Kanzlei nicht verlassen – und bleibt, gegen jeden Zuspruch, jede Drohung und jede Hilfe resistent. Er erklärt sich nicht und überlässt seine Umgebung ihrer Ratlosigkeit und Verzweiflung, bis zum bitteren Ende. Herman Melvilles Erzählung ist ein Schlüsseltext der modernen Weltliteratur, der hier in der eleganten Übersetzung von Karlernst Ziem und mit einem Nachwort von Wilhelm Genazino vorliegt.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Das Schloss Otranto by Herman Melville
Cover of the book Bilanzen lesen und verstehen by Herman Melville
Cover of the book Das Leben der Bilder by Herman Melville
Cover of the book Zurück ins Gleichgewicht by Herman Melville
Cover of the book Kulturgeschichte der deutschen Küche by Herman Melville
Cover of the book Wie es euch gefällt by Herman Melville
Cover of the book Tsunamis by Herman Melville
Cover of the book Guter Rat bei Arbeitslosigkeit by Herman Melville
Cover of the book Englische Könige und Königinnen der Neuzeit by Herman Melville
Cover of the book Das Bier by Herman Melville
Cover of the book Meine, deine, unsere Kinder by Herman Melville
Cover of the book Der Bank- und Börsenplatz Essen by Herman Melville
Cover of the book Hieroglyphen lesen und schreiben by Herman Melville
Cover of the book Das Kalifat by Herman Melville
Cover of the book Achtzig Gedichte by Herman Melville
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy