Bauleitplanung - Erläuterung der Themen 'Baugesetzbuch', 'Landesbauordnung', 'Flächennutzungsplan' und 'Landschaftsplan'

Erläuterung der Themen Baugesetzbuch, Landesbauordnung, Flächennutzungsplan und Landschaftsplan

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Bauleitplanung - Erläuterung der Themen 'Baugesetzbuch', 'Landesbauordnung', 'Flächennutzungsplan' und 'Landschaftsplan' by Benedikt Breitenbach, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benedikt Breitenbach ISBN: 9783640547159
Publisher: GRIN Publishing Publication: February 25, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Benedikt Breitenbach
ISBN: 9783640547159
Publisher: GRIN Publishing
Publication: February 25, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geograhisches Institut), Veranstaltung: Grundlagen und Aufgaben räumlicher Planung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit werden die Themen 'Baugesetzbuch', 'Landesbauordnung', 'Flächennutzungsplan' und 'Landschaftsplan' als Bestandteile der Bauleitplanung näher erläutert. Das Baugesetzbuch ist rechtliche Grundlage für alle Bauvorhaben und definiert die wichtigsten stadtplanerischen Instrumente, wodurch seine Bestimmungen auf z.B. die Gestalt einer Gemeinde direkten Einfluss nehmen. Die Landesbauordnung regelt das jeweilige Verfahren auf Landesebene, denn nach dem Prinzip des Föderalismus liegt das Bauordnungsrecht bei den Bundesländern. Der Flächennutzungsplan, als vorbereitende Bauleitplanung, kennzeichnet auf regionaler Ebene die generellen Planungs- und Entwicklungsziele einer Stadt oder Gemeinde und ist damit ein wichtiger Plan jeder Gemeinde. Der Landschaftsplan ist ein Beitrag zum Flächennutzungsplan, in dem die Belange von Naturschutz und Landschaftspflege integriert werden sollen. Bei der Bearbeitung sind wir generell den Fragen nach dem Aufbau, dem Inhalt, den Aufgaben und dem Nutzen bzw. den Zielen nachgegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geograhisches Institut), Veranstaltung: Grundlagen und Aufgaben räumlicher Planung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit werden die Themen 'Baugesetzbuch', 'Landesbauordnung', 'Flächennutzungsplan' und 'Landschaftsplan' als Bestandteile der Bauleitplanung näher erläutert. Das Baugesetzbuch ist rechtliche Grundlage für alle Bauvorhaben und definiert die wichtigsten stadtplanerischen Instrumente, wodurch seine Bestimmungen auf z.B. die Gestalt einer Gemeinde direkten Einfluss nehmen. Die Landesbauordnung regelt das jeweilige Verfahren auf Landesebene, denn nach dem Prinzip des Föderalismus liegt das Bauordnungsrecht bei den Bundesländern. Der Flächennutzungsplan, als vorbereitende Bauleitplanung, kennzeichnet auf regionaler Ebene die generellen Planungs- und Entwicklungsziele einer Stadt oder Gemeinde und ist damit ein wichtiger Plan jeder Gemeinde. Der Landschaftsplan ist ein Beitrag zum Flächennutzungsplan, in dem die Belange von Naturschutz und Landschaftspflege integriert werden sollen. Bei der Bearbeitung sind wir generell den Fragen nach dem Aufbau, dem Inhalt, den Aufgaben und dem Nutzen bzw. den Zielen nachgegangen.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Thomas Hobbes and his concept of the natural state by Benedikt Breitenbach
Cover of the book The Managing Diversity program of the Deutsche Bank by Benedikt Breitenbach
Cover of the book The Starbucks Company. Success Strategy And Expansion Problems by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Communism - Two different views by Benedikt Breitenbach
Cover of the book King Vukasin and the disastrous Battle of Marica by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Downtown Dealership - An Effective Marketing Mix by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Operational Exellence - Identifying qualifying and order winning factors by Benedikt Breitenbach
Cover of the book The ethical dilemma of non-forcible Humanitarian Interventions by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Carrefour Enters India by Benedikt Breitenbach
Cover of the book The Effectiveness of Habitual Residence as a Connecting Factor in the Conflict of Laws by Benedikt Breitenbach
Cover of the book The language situation in Canada with special regard to Quebec by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Music festivals with a closer look on Wiesen by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Eliten im Wandel? - Eine Untersuchung anhand der wirtschaftlichen Elite in der Schweiz by Benedikt Breitenbach
Cover of the book The role of the media in the United States and the media's influence on aggression, violence, crime and the individual by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Beendigung eines Syndikatsvertrages by Benedikt Breitenbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy