Beispielhafter Mediaplan für das Unternehmen Uniqlo

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Beispielhafter Mediaplan für das Unternehmen Uniqlo by Beate Bänder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Beate Bänder ISBN: 9783656929925
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Beate Bänder
ISBN: 9783656929925
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, EBC Hochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Mediaplanung und Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Täglich wird man mit sehr vielen Werbungen und Botschaften konfrontiert. Die Reizüberlastung ist so hoch, dass man deshalb nur einen kleinen Teil bewusst wahrnehmen kann. Doch wann fällt eine Werbung positiv auf? Wie wirbt man richtig? Um diese komplexen Fragen zu beantworten, bedarf es eines Mediaplans. Dieser wird beispielhaft für das Unternehmen Uniqlo erstellt, welches neu in Deutschland ist und sich als Marke mit seinen Produkten am Markt etablieren muss. Der Mediaplan spezialisiert sich auf die Online Medien: Social Networks und Online-Marketing, die sowohl den Flagshipstore in Berlin als auch den deutschen Online-Shop bekannt machen sollen. Welche Internet Mediapräsenz dafür geeignet ist und welches Medium für die Erreichung der Mediaziele Markenbekanntheit und Markenimage genutzt werden soll, wird in dieser Hausarbeit herausgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, EBC Hochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Mediaplanung und Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Täglich wird man mit sehr vielen Werbungen und Botschaften konfrontiert. Die Reizüberlastung ist so hoch, dass man deshalb nur einen kleinen Teil bewusst wahrnehmen kann. Doch wann fällt eine Werbung positiv auf? Wie wirbt man richtig? Um diese komplexen Fragen zu beantworten, bedarf es eines Mediaplans. Dieser wird beispielhaft für das Unternehmen Uniqlo erstellt, welches neu in Deutschland ist und sich als Marke mit seinen Produkten am Markt etablieren muss. Der Mediaplan spezialisiert sich auf die Online Medien: Social Networks und Online-Marketing, die sowohl den Flagshipstore in Berlin als auch den deutschen Online-Shop bekannt machen sollen. Welche Internet Mediapräsenz dafür geeignet ist und welches Medium für die Erreichung der Mediaziele Markenbekanntheit und Markenimage genutzt werden soll, wird in dieser Hausarbeit herausgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bearbeiten bzw. Ausfüllen- u. Verwenden eines Überweisungsträgers (Unterweisung Rechtsanwaltsfachangestellte / -r) by Beate Bänder
Cover of the book Die Bedeutung von religiöser Erziehung für das Selbstwertgefühl als Faktor von kindlicher Resilienz by Beate Bänder
Cover of the book El español de América - Zur Sprachensituation in Mexiko: Das mexikanische Spanisch, die Indianersprachen und deren gegenseitige Beeinflussung by Beate Bänder
Cover of the book Christliche Minderheiten in der Türkei by Beate Bänder
Cover of the book Geographische Informationssysteme in Destinationen. Web Mapping, Location Based Services und Business Mapping by Beate Bänder
Cover of the book Berufsbildung in Deutschland und England. Ein Vergleich by Beate Bänder
Cover of the book Die Frauenbewegung - ihre Erfolge und die Frage nach ihrer Existenz im 21. Jahrhundert by Beate Bänder
Cover of the book Lokalisierung von Nanopartikeln in Zellen mittels Rastertransmissionselektronenmikroskopie bei niedriger Elektronenenergie by Beate Bänder
Cover of the book Lern- und Leistungsstörungen im Kindes- und Jugendalter by Beate Bänder
Cover of the book Ablagesystem im Lieferscheinwesen (Unterweisung Groß- und Außenhandelskaufmann / -kauffrau) by Beate Bänder
Cover of the book Die Gestaltung des Economic Value Added (EVA) auf der Grundlage nationaler und internationaler Rechnungslegungsvorschriften für ein wertorientiertes Beteiligungscontrolling by Beate Bänder
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz und interkulturelles Lernen by Beate Bänder
Cover of the book Aristoteles' Physik - Über Zufall und Fügung by Beate Bänder
Cover of the book Christenlehre in der DDR - Entwicklung, Konzeption und Ausblick by Beate Bänder
Cover of the book Le Parkour als eine Chance für den Schulsport? by Beate Bänder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy