Beobachtung in der Frühpädagogik

Theoretische Grundlagen, Methoden, Anwendung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Preschool & Kindergarten
Cover of the book Beobachtung in der Frühpädagogik by Margarete Imhof, Daniela Ulber, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Margarete Imhof, Daniela Ulber ISBN: 9783170259652
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: March 20, 2014
Imprint: Language: German
Author: Margarete Imhof, Daniela Ulber
ISBN: 9783170259652
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: March 20, 2014
Imprint:
Language: German
Das Buch vermittelt zunächst theoretische und praktische Grundlagen von Beobachtung, die für alle Beobachtungskontexte in der Frühpädagogik von Belang sind. Danach erfolgen spezifische Ausführungen für die Bereiche Beobachtung von Kindern, Beobachtung von Professionellen sowie Beobachtung im Rahmen von Qualitätsentwicklung. Dabei werden Fallbeispiele besprochen und vorliegende Verfahren kritisch vorgestellt. Das Buch schließt mit einer Anleitung dazu, wie in der Praxis situationsspezifische Beobachtungsverfahren konzipiert werden können, die zu aussagekräftigen und belastbaren Ergebnissen führen. Die Darstellung verbindet einen hohen Praxisbezug sowie die konkrete Umsetzbarkeit der Inhalte mit wissenschaftlich fundierten Maßstäben, die beispielsweise für die konkrete Planung von Beobachtungssituationen Orientierung geben.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das Buch vermittelt zunächst theoretische und praktische Grundlagen von Beobachtung, die für alle Beobachtungskontexte in der Frühpädagogik von Belang sind. Danach erfolgen spezifische Ausführungen für die Bereiche Beobachtung von Kindern, Beobachtung von Professionellen sowie Beobachtung im Rahmen von Qualitätsentwicklung. Dabei werden Fallbeispiele besprochen und vorliegende Verfahren kritisch vorgestellt. Das Buch schließt mit einer Anleitung dazu, wie in der Praxis situationsspezifische Beobachtungsverfahren konzipiert werden können, die zu aussagekräftigen und belastbaren Ergebnissen führen. Die Darstellung verbindet einen hohen Praxisbezug sowie die konkrete Umsetzbarkeit der Inhalte mit wissenschaftlich fundierten Maßstäben, die beispielsweise für die konkrete Planung von Beobachtungssituationen Orientierung geben.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Mobbing an Schulen by Margarete Imhof, Daniela Ulber
Cover of the book Psychoanalytische Pädagogik - Psychoanalyse in der Pädagogik by Margarete Imhof, Daniela Ulber
Cover of the book Mentalisierungsbasierte Psychotherapie (MBT) by Margarete Imhof, Daniela Ulber
Cover of the book Krisenprävention in der Schule by Margarete Imhof, Daniela Ulber
Cover of the book Psychoanalyse und Gesellschaftswissenschaften by Margarete Imhof, Daniela Ulber
Cover of the book Eltern als Therapeuten von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen by Margarete Imhof, Daniela Ulber
Cover of the book Handlexikon Geistige Behinderung by Margarete Imhof, Daniela Ulber
Cover of the book Freud und die Psychoanalyse by Margarete Imhof, Daniela Ulber
Cover of the book Entwicklung und Frühförderung von Kindern mit Down-Syndrom by Margarete Imhof, Daniela Ulber
Cover of the book Frühförderung mittendrin - in Familie und Gesellschaft by Margarete Imhof, Daniela Ulber
Cover of the book Sexuelle Bildung in der Schule by Margarete Imhof, Daniela Ulber
Cover of the book Geschichte des globalen Christentums by Margarete Imhof, Daniela Ulber
Cover of the book Unternehmensanalyse und strategische Planung by Margarete Imhof, Daniela Ulber
Cover of the book Basiswissen Kultur und Religion by Margarete Imhof, Daniela Ulber
Cover of the book Philosophie des 19. Jahrhunderts by Margarete Imhof, Daniela Ulber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy