Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2014

Monitoring 2014

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Biochemistry, Technology, Food Industry & Science
Cover of the book Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2014 by , Springer International Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783319269672
Publisher: Springer International Publishing Publication: February 18, 2016
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783319269672
Publisher: Springer International Publishing
Publication: February 18, 2016
Imprint: Springer
Language: German

Das Monitoring ist ein gemeinsam von Bund und Ländern durchgeführtes Untersuchungsprogramm, das die amtliche Überwachung der Bundesländer ergänzt. Während die Überwachung über hauptsächlich verdachts- und risikoorientierte Untersuchungen die Einhaltung rechtlicher Vorschriften kontrolliert, ist das Monitoring ein System wiederholter repräsentativer Messungen und Bewertungen von Gehalten an bestimmten unerwünschten Stoffen in den auf dem deutschen Markt befindlichen Erzeugnissen. Dadurch können mögliche gesundheitliche Risiken für die Verbraucher frühzeitig erkannt und durch gezielte Maßnahmen abgestellt werden. Neben Lebensmitteln sind auch kosmetische Mittel und Bedarfsgegenstände Gegenstand des Monitorings.

Das Monitoring von Lebensmitteln wird dabei zweigeteilt durchgeführt: Zum einen werden jährlich zahlreiche Lebensmittel eines definierten Warenkorbes untersucht, zum anderen werden dazu ergänzend aktuelle stoff- bzw. lebensmittelbezogene Fragestellungen in Form von Projekten bearbeitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Monitoring ist ein gemeinsam von Bund und Ländern durchgeführtes Untersuchungsprogramm, das die amtliche Überwachung der Bundesländer ergänzt. Während die Überwachung über hauptsächlich verdachts- und risikoorientierte Untersuchungen die Einhaltung rechtlicher Vorschriften kontrolliert, ist das Monitoring ein System wiederholter repräsentativer Messungen und Bewertungen von Gehalten an bestimmten unerwünschten Stoffen in den auf dem deutschen Markt befindlichen Erzeugnissen. Dadurch können mögliche gesundheitliche Risiken für die Verbraucher frühzeitig erkannt und durch gezielte Maßnahmen abgestellt werden. Neben Lebensmitteln sind auch kosmetische Mittel und Bedarfsgegenstände Gegenstand des Monitorings.

Das Monitoring von Lebensmitteln wird dabei zweigeteilt durchgeführt: Zum einen werden jährlich zahlreiche Lebensmittel eines definierten Warenkorbes untersucht, zum anderen werden dazu ergänzend aktuelle stoff- bzw. lebensmittelbezogene Fragestellungen in Form von Projekten bearbeitet.

More books from Springer International Publishing

Cover of the book Digital Milton by
Cover of the book Trends in Social Network Analysis by
Cover of the book Principles of Spread-Spectrum Communication Systems by
Cover of the book Portfolio Optimization Using Fundamental Indicators Based on Multi-Objective EA by
Cover of the book Organic Chemistry from Retrosynthesis to Asymmetric Synthesis by
Cover of the book Organ Transplantation in Times of Donor Shortage by
Cover of the book Emerging Issues in Ecology and Environmental Science by
Cover of the book Political Violence, Armed Conflict, and Youth Adjustment by
Cover of the book Decoding the Antibody Repertoire by
Cover of the book Distributed Simulation by
Cover of the book The End of the Democratic State by
Cover of the book Computational Intelligence and Its Applications by
Cover of the book Sensing the Past by
Cover of the book Non-cooperative Stochastic Differential Game Theory of Generalized Markov Jump Linear Systems by
Cover of the book Patterns of HCI Design and HCI Design of Patterns by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy