Berufliche Erziehung im BDM und Berufswelt der Frauen im Nationalsozialismus

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Berufliche Erziehung im BDM und Berufswelt der Frauen im Nationalsozialismus by Alexandra Reichel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexandra Reichel ISBN: 9783638004374
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexandra Reichel
ISBN: 9783638004374
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: 'Auch Du gehörst dem Führer' - Mädchen im Nationalsozialismus, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage können die Frauen in Deutschland beliebige Berufe ergreifen, es bestehen normalerweise keine Beschränkungen bei dem Berufserwerb. Die Jugend ist sehr mobil und flexibel, jede junge Frau kann ihren beruflichen Weg selbst bestimmen und ihre Karriere autonom bauen. Dieses Recht mussten die Frauen aber jahrelang erkämpfen, insbesondere das Recht, öffentliche Berufe (z. B. im Bereich des Heilens und Pflegens sowie des Lehrens) erwerben zu dürfen. Im Laufe der Geschichte bezogen sich die Aufgaben der Frauen auf andere Lebensbereiche als die der Männer... Das Ziel dieser Arbeit ist es, die weibliche Politik im Nationalsozialismus mit dem Akzent auf die berufliche Erziehung im BDM vorzustellen, Ausbildungsmöglichkeiten und übrige Arbeitsstellen von Frauen im Nationalsozialismus zu beschreiben, um dann die Konsequenzen zu ziehen, welche beruflichen Wege Frauen, insbesondere junge Frauen zu damaligen Zeiten auswählen konnten. Als wesentliche Fragestellungen für diese Arbeit ergeben sich daher: 1. Auf welche Berufsbereiche hat der BDM mit seinen berufserzieherischen Konzeptrichtlinien die Mädchen gelenkt? Wie erfolgreich waren diese Maßnahmen? 2. Ob die Möglichkeit bestand, jeweils eine Berufskarriere für eine junge Frau aufzubauen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: 'Auch Du gehörst dem Führer' - Mädchen im Nationalsozialismus, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage können die Frauen in Deutschland beliebige Berufe ergreifen, es bestehen normalerweise keine Beschränkungen bei dem Berufserwerb. Die Jugend ist sehr mobil und flexibel, jede junge Frau kann ihren beruflichen Weg selbst bestimmen und ihre Karriere autonom bauen. Dieses Recht mussten die Frauen aber jahrelang erkämpfen, insbesondere das Recht, öffentliche Berufe (z. B. im Bereich des Heilens und Pflegens sowie des Lehrens) erwerben zu dürfen. Im Laufe der Geschichte bezogen sich die Aufgaben der Frauen auf andere Lebensbereiche als die der Männer... Das Ziel dieser Arbeit ist es, die weibliche Politik im Nationalsozialismus mit dem Akzent auf die berufliche Erziehung im BDM vorzustellen, Ausbildungsmöglichkeiten und übrige Arbeitsstellen von Frauen im Nationalsozialismus zu beschreiben, um dann die Konsequenzen zu ziehen, welche beruflichen Wege Frauen, insbesondere junge Frauen zu damaligen Zeiten auswählen konnten. Als wesentliche Fragestellungen für diese Arbeit ergeben sich daher: 1. Auf welche Berufsbereiche hat der BDM mit seinen berufserzieherischen Konzeptrichtlinien die Mädchen gelenkt? Wie erfolgreich waren diese Maßnahmen? 2. Ob die Möglichkeit bestand, jeweils eine Berufskarriere für eine junge Frau aufzubauen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nationalismuskritik bei Adorno und Horkheimer by Alexandra Reichel
Cover of the book Kundenbindung by Alexandra Reichel
Cover of the book Assessment of Bushmeat Exploitation by Hunters in Ifon Area of Ondo State, Nigeria by Alexandra Reichel
Cover of the book Außensteuergesetz als pauschalierte Missbrauchsregelung by Alexandra Reichel
Cover of the book Exegese der Bibelstelle Lukas 2, 1-21 by Alexandra Reichel
Cover of the book Die Kernlehre des Buddhismus - Die Lehre von den 'Vier Edlen Wahrheiten' by Alexandra Reichel
Cover of the book Hochschulleitbilder im Vergleich by Alexandra Reichel
Cover of the book Die Bedeutung des Ehrenamtes in Non-Profit-Organisationen. Aspekte für das Personalmanagement by Alexandra Reichel
Cover of the book Die Synthesisleistung der transzendentalen Einheit der Apperzeption und das 'Ich-Denke' als Regress-Blocker by Alexandra Reichel
Cover of the book Politikzyklus am Beispiel der Gesetze zur Reform des Arbeitsmarktes by Alexandra Reichel
Cover of the book Identität und Symbol - Symbol und Identität by Alexandra Reichel
Cover of the book Ubiquitous Media - Vision des Digital Home der Zukunft und Anforderungen hinsichtlich seiner Realisierung by Alexandra Reichel
Cover of the book Iwan Denisowitsch, ein Häftling mit Vorbildcharakter by Alexandra Reichel
Cover of the book Umgang mit einer pH-Elektrode und Bestimmung charakteristischer Elektrodenparameter by Alexandra Reichel
Cover of the book Richard Pynson and Wynken de Worde. Two Early English Printers by Alexandra Reichel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy