Besser lesen und schreiben

Wie Schüler effektiver mit Sachtexten umgehen lernen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Besser lesen und schreiben by Maik Philipp, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maik Philipp ISBN: 9783170278806
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: December 1, 2011
Imprint: Language: German
Author: Maik Philipp
ISBN: 9783170278806
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: December 1, 2011
Imprint:
Language: German
Mindestens ein Sechstel aller Heranwachsenden zählt zur Risikogruppe der lese- und schreibschwachen Schüler. Vom Ideal des selbstregulierten Lesens und Schreibens sind sie oft weit entfernt. Das macht die Vermittlung von Lerninhalten über Sachtexte ausgesprochen schwierig, auf die aber alle Fächer zurückgreifen. Das Buch weist vor diesem Problemhintergrund neue didaktische Wege zur besseren Verknüpfung von Fachunterricht und Schriftinstruktion. Im Mittelpunkt steht dabei, wie sich die Vermittlung von Lese- und Schreibstrategien als Lernwerkzeuge in den Unterricht integrieren lässt. Das Buch liefert zunächst Basisinformationen zu den lese- und schreibschwachen Schülern und dem auf sie zugeschnittenen Unterricht. Darauf aufbauend werden neun praxiserprobte, in ihrer Wirksamkeit bestätigte Ansätze, Konzepte und Maßnahmen für die Vermittlung von Schreib- und Lesestrategien bei den Schülern beschrieben. Lehrkräfte lernen hier an zahlreichen praktischen Unterrichtsbeispielen, wie sie mit gezielter Strategieinstruktion ihren Schülern helfen können, Textinhalte besser zu verstehen und eigene Gedanken besser in Schriftform zu bringen. Das Zusatzmaterial enthält eine überarbeitete Fassung der Kopiervorlagen des Buches zum Ausdrucken.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Mindestens ein Sechstel aller Heranwachsenden zählt zur Risikogruppe der lese- und schreibschwachen Schüler. Vom Ideal des selbstregulierten Lesens und Schreibens sind sie oft weit entfernt. Das macht die Vermittlung von Lerninhalten über Sachtexte ausgesprochen schwierig, auf die aber alle Fächer zurückgreifen. Das Buch weist vor diesem Problemhintergrund neue didaktische Wege zur besseren Verknüpfung von Fachunterricht und Schriftinstruktion. Im Mittelpunkt steht dabei, wie sich die Vermittlung von Lese- und Schreibstrategien als Lernwerkzeuge in den Unterricht integrieren lässt. Das Buch liefert zunächst Basisinformationen zu den lese- und schreibschwachen Schülern und dem auf sie zugeschnittenen Unterricht. Darauf aufbauend werden neun praxiserprobte, in ihrer Wirksamkeit bestätigte Ansätze, Konzepte und Maßnahmen für die Vermittlung von Schreib- und Lesestrategien bei den Schülern beschrieben. Lehrkräfte lernen hier an zahlreichen praktischen Unterrichtsbeispielen, wie sie mit gezielter Strategieinstruktion ihren Schülern helfen können, Textinhalte besser zu verstehen und eigene Gedanken besser in Schriftform zu bringen. Das Zusatzmaterial enthält eine überarbeitete Fassung der Kopiervorlagen des Buches zum Ausdrucken.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Qualitätsentwicklung in der Pflege by Maik Philipp
Cover of the book Philosophie des Geistes by Maik Philipp
Cover of the book Staatsrecht I by Maik Philipp
Cover of the book BGB - Allgemeiner Teil by Maik Philipp
Cover of the book Frauen und Bibel im Mittelalter by Maik Philipp
Cover of the book Chancen-gleich. Kulturelle Vielfalt als Ressource in frühkindlichen Bildungsprozessen by Maik Philipp
Cover of the book Hospiz- und Palliativversorgungsnetzwerke gestalten by Maik Philipp
Cover of the book Neutestamentliche Passionsgeschichten nach der Shoah by Maik Philipp
Cover of the book Pädagogische Autorität by Maik Philipp
Cover of the book Deutsche Außenpolitik by Maik Philipp
Cover of the book Strafrecht Allgemeiner Teil by Maik Philipp
Cover of the book Lebensqualität im Alter by Maik Philipp
Cover of the book Rechtspsychologie by Maik Philipp
Cover of the book Paarprobleme und Paartherapie by Maik Philipp
Cover of the book Kognitive Verhaltenstherapie mit depressiven geriatrischen Patienten by Maik Philipp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy