Bewegungslernen, Motorisches Lernen, Mentales Training

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Bewegungslernen, Motorisches Lernen, Mentales Training by Janine Berger, Dustin Hellekes, Christian Oelkuch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janine Berger, Dustin Hellekes, Christian Oelkuch ISBN: 9783640437221
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 1, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janine Berger, Dustin Hellekes, Christian Oelkuch
ISBN: 9783640437221
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 1, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Rehabilitation und Behindertensport), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Frage, was Bewegungslernen ist, orientiert man sich von Anfang an an der Praxis. Dort kann man die Begebenheit beobachten, dass jemand eine Bewegung zunächst nicht oder nicht aufgabengerecht ausführen kann, wohl aber zu einem späteren Zeitpunkt. 'Lernen ist also der Prozess, der vom Zustand Nicht-Können in den Zustand Können führt.' (KASSAT 1998, 65) Dabei ist allerdings zu beachten, dass es sich um eine Zustandsänderung einer bewegenden Person und nicht der Bewegung handelt. Bewegungslernen wird heutzutage moderner auch als Motorisches Lernen bezeichnet. Die Unterscheidung verschiedener Bereiche Motorik und Bewegung wird jedoch nicht eindeutig vorgenommen. (vgl. BÖS/MECHLING 1992; 319) Im Sport werden die Begriffe Bewegungslernen und Motorisches Lernen durchaus nebeneinander gebracht. Im Folgenden wird also näher auf die einzelnen Schritte des motorischen Lernen/ Bewegungslernen eingegangen. Außerdem wird das Teilgebiet Mentales Training genauer erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Rehabilitation und Behindertensport), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Frage, was Bewegungslernen ist, orientiert man sich von Anfang an an der Praxis. Dort kann man die Begebenheit beobachten, dass jemand eine Bewegung zunächst nicht oder nicht aufgabengerecht ausführen kann, wohl aber zu einem späteren Zeitpunkt. 'Lernen ist also der Prozess, der vom Zustand Nicht-Können in den Zustand Können führt.' (KASSAT 1998, 65) Dabei ist allerdings zu beachten, dass es sich um eine Zustandsänderung einer bewegenden Person und nicht der Bewegung handelt. Bewegungslernen wird heutzutage moderner auch als Motorisches Lernen bezeichnet. Die Unterscheidung verschiedener Bereiche Motorik und Bewegung wird jedoch nicht eindeutig vorgenommen. (vgl. BÖS/MECHLING 1992; 319) Im Sport werden die Begriffe Bewegungslernen und Motorisches Lernen durchaus nebeneinander gebracht. Im Folgenden wird also näher auf die einzelnen Schritte des motorischen Lernen/ Bewegungslernen eingegangen. Außerdem wird das Teilgebiet Mentales Training genauer erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kultureme: Deutsches in italienischen Medientexten by Janine Berger, Dustin Hellekes, Christian Oelkuch
Cover of the book Prozessorientierte Unternehmensplanung. Ein Konzept zur Planung und Budgetierung in einer prozessorientierten Unternehmung by Janine Berger, Dustin Hellekes, Christian Oelkuch
Cover of the book Vertragsabschluss im Internet unter Einbeziehung Allgemeiner Geschäftsbedingungen by Janine Berger, Dustin Hellekes, Christian Oelkuch
Cover of the book Erklärungskraft von Konstruktivismus und Theorie der Wissensgemeinschaften in der Internationalen Walfangpolitik by Janine Berger, Dustin Hellekes, Christian Oelkuch
Cover of the book Inwieweit grenzen sich Bewegungen in der heutigen Jugend von der klassischen Jugendbewegung der Vergangenheit ab und welche Gründe tragen hierfür die Verantwortung? by Janine Berger, Dustin Hellekes, Christian Oelkuch
Cover of the book The Real Estate Property Protection in Georgian Republic by Janine Berger, Dustin Hellekes, Christian Oelkuch
Cover of the book Zur Vorteilhaftigkeit von Investitionen nach der Steuerreform by Janine Berger, Dustin Hellekes, Christian Oelkuch
Cover of the book Usability bzw. Umgang mit Produkt- und Kundeninfos, qualitatives Datenprofiling-Interviews in mittelständischen Unternehmen - Product Information Management by Janine Berger, Dustin Hellekes, Christian Oelkuch
Cover of the book Entwicklung privater Andachtsbilder bei Correggio. Die mystische Vermählung der Hl. Katharina und die Madonna mit Korb by Janine Berger, Dustin Hellekes, Christian Oelkuch
Cover of the book Varieties of Capitalism. Nachkriegs-Deutschland und der Versuch einer Einordnung by Janine Berger, Dustin Hellekes, Christian Oelkuch
Cover of the book Entwicklung einer europäischen Außen- und Sicherheitspolitik by Janine Berger, Dustin Hellekes, Christian Oelkuch
Cover of the book Was ist Gerechtigkeit? by Janine Berger, Dustin Hellekes, Christian Oelkuch
Cover of the book Können internationale Umweltregime globale Umweltprobleme lösen? Eine Analyse am Beispiel des Klimaschutzregimes by Janine Berger, Dustin Hellekes, Christian Oelkuch
Cover of the book Internationale Bahnreformen - Erfahrungen und Analyse by Janine Berger, Dustin Hellekes, Christian Oelkuch
Cover of the book Simulation zur Planung und Gestaltung von Servicekapazitäten by Janine Berger, Dustin Hellekes, Christian Oelkuch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy