Bewertungsverfahren für Qualitätsmanagementsysteme im Krankenhaus

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Bewertungsverfahren für Qualitätsmanagementsysteme im Krankenhaus by Petra Böcker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Petra Böcker ISBN: 9783656665762
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 4, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Petra Böcker
ISBN: 9783656665762
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 4, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die wichtigsten Ansätze der vier Qualitätsmanagementsysteme und Bewertungsverfahren vorgestellt, die in der deutschen Krankenhauspraxis am häufigsten eingesetzt werden: DIN EN ISO 9001:2000 ff.-Modell, EFQM-Modell für Excellence, KTQ®/ proCumCert-Modell und das Modell Joint Commission International Accreditation. Die Darstellungen der Verfahren sind nach dem gleichen Schema (Historie, Aufbau des Modells, Methodik, Zertifizierung) aufgebaut.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die wichtigsten Ansätze der vier Qualitätsmanagementsysteme und Bewertungsverfahren vorgestellt, die in der deutschen Krankenhauspraxis am häufigsten eingesetzt werden: DIN EN ISO 9001:2000 ff.-Modell, EFQM-Modell für Excellence, KTQ®/ proCumCert-Modell und das Modell Joint Commission International Accreditation. Die Darstellungen der Verfahren sind nach dem gleichen Schema (Historie, Aufbau des Modells, Methodik, Zertifizierung) aufgebaut.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie verhalten sich Norm und Handlungsmotivation zueinander? by Petra Böcker
Cover of the book Toleranz und Pluralismus: Zum Einfluss von Herbert Marcuses Freudrezeption auf dessen Toleranzkonzeption by Petra Böcker
Cover of the book Rollentheoretische Aspekte in der Sozialisationstheorie by Petra Böcker
Cover of the book Erfahrungswerte der Abrechnung von gebührenrechtlichen Honorarpositionen bei mund-, kiefer- und gesichtschirurgischen Vertragsleistungen by Petra Böcker
Cover of the book Migration nach der fünften EU-Erweiterung by Petra Böcker
Cover of the book Renormalization of the regularized relativistic electron-positron field by Petra Böcker
Cover of the book Das Waldensertum im Kontext der Armutsbewegung des Mittelalters by Petra Böcker
Cover of the book Kann die Krisentheorie von Karl Marx zur Erklärung der aktuellen Finanzkrise beitragen? by Petra Böcker
Cover of the book Der Einfluss des Individualisierungsprozesses auf die Solidarität der modernen Gesellschaft by Petra Böcker
Cover of the book Rechter Terror und Rechtsextremismus in Deutschland. Die Mordserie des NSU by Petra Böcker
Cover of the book Ein Instrument des Öko-Controllings: Die Ökobilanz by Petra Böcker
Cover of the book Storytelling in Leslie Marmon Silko's Ceremony by Petra Böcker
Cover of the book Wirtschaftliche Autarkie und Kooperation in Hesiods 'Werken und Tagen' by Petra Böcker
Cover of the book Die Frau im Islam by Petra Böcker
Cover of the book Medialer Einfluss auf adoleszente Mädchen in der heutigen Gesellschaft by Petra Böcker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy