Bibelkunde

VvAa Heft 2 / 3, Jahrgang 2018

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, General Reference
Cover of the book Bibelkunde by , Narr Francke Attempto Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783772000812
Publisher: Narr Francke Attempto Verlag Publication: October 29, 2018
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783772000812
Publisher: Narr Francke Attempto Verlag
Publication: October 29, 2018
Imprint:
Language: German

Editorial Stefan Fischer / Jan Heilmann / Thomas Wagner Hauptbeiträge Lukas Bormann Nur ein einziges Buch. Bibelkunde als hochschuldidaktische Herausforderung in den modularisierten Studiengängen der Ev. Theologie Matthias Hopf Bibelkenntnis statt Bibelkunde. Erwägungen zum Umgang mit biblischen Texten in der Integrationsphase des Pfarramts-/Masterstudiums Thomas Wagner Bibelkunde als E-Learning-Kurs. Eine Projektskizze Carl Henrich / Sarah Krebs / Jennifer Schaaf / Jessica Schaaf Bibelkunde als Studieninhalt. Ein Interview mit Studierenden in Pfarr- und Lehramtsstudiengängen sowie in den Religionswissenschaften Lehr-/Lernbeispiele Florian Oepping Speeddating Speedhating. Ein innovatives Lehrbeispiel zu den zwölf kleinen Propheten Nils Neumann denn eine Volksmenge war an dem Ort (Joh 5,13). Das Johannesevangelium in der Großgruppe erschließen Frontend Nathanael Lüke bibelwissenschaft.de. Das wissenschaftliche Portal der Deutschen Bibelgesellschaft Rezensionen Thomas Hieke / Benedict Schöning: Methoden alttestamentlicher Exegese, Darmstadt 2017 (Theologie kompakt), 172 Seiten, ISBN 978-3-534-26877-1, 19,95 (kartoniert), ISBN 978-3-534-74233-2, 15,99 (e-Book/PDF) rezensiert von Carolin Neuber Lukas Bormann: Theologie des Neuen Testaments. Grundlinien und wichtigste Ergebnisse der internationalen Forschung, Basiswissen Theologie und Religionswissenschaft, UTB 4838, Göttingen 2017, 424 Seiten, ISBN 978-3-8252-4838-3 rezensiert von Susanne Luther Interview mit Martin Rösel

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Editorial Stefan Fischer / Jan Heilmann / Thomas Wagner Hauptbeiträge Lukas Bormann Nur ein einziges Buch. Bibelkunde als hochschuldidaktische Herausforderung in den modularisierten Studiengängen der Ev. Theologie Matthias Hopf Bibelkenntnis statt Bibelkunde. Erwägungen zum Umgang mit biblischen Texten in der Integrationsphase des Pfarramts-/Masterstudiums Thomas Wagner Bibelkunde als E-Learning-Kurs. Eine Projektskizze Carl Henrich / Sarah Krebs / Jennifer Schaaf / Jessica Schaaf Bibelkunde als Studieninhalt. Ein Interview mit Studierenden in Pfarr- und Lehramtsstudiengängen sowie in den Religionswissenschaften Lehr-/Lernbeispiele Florian Oepping Speeddating Speedhating. Ein innovatives Lehrbeispiel zu den zwölf kleinen Propheten Nils Neumann denn eine Volksmenge war an dem Ort (Joh 5,13). Das Johannesevangelium in der Großgruppe erschließen Frontend Nathanael Lüke bibelwissenschaft.de. Das wissenschaftliche Portal der Deutschen Bibelgesellschaft Rezensionen Thomas Hieke / Benedict Schöning: Methoden alttestamentlicher Exegese, Darmstadt 2017 (Theologie kompakt), 172 Seiten, ISBN 978-3-534-26877-1, 19,95 (kartoniert), ISBN 978-3-534-74233-2, 15,99 (e-Book/PDF) rezensiert von Carolin Neuber Lukas Bormann: Theologie des Neuen Testaments. Grundlinien und wichtigste Ergebnisse der internationalen Forschung, Basiswissen Theologie und Religionswissenschaft, UTB 4838, Göttingen 2017, 424 Seiten, ISBN 978-3-8252-4838-3 rezensiert von Susanne Luther Interview mit Martin Rösel

More books from Narr Francke Attempto Verlag

Cover of the book Occupy Antigone by
Cover of the book Jean Genet und der revolutionäre Diskurs in seinem historischen Kontext by
Cover of the book Großstadt und dichterischer Enthusiasmus Baudelaire, Rilke, Sarraute by
Cover of the book Der Chor in den Tragödien des Sophokles by
Cover of the book Sprachliche Höflichkeit by
Cover of the book Kreativität und Hermeneutik in der Translation by
Cover of the book Bild und Text by
Cover of the book Übersetzungstheorien by
Cover of the book Der Mythos des Athamas in der griechischen und lateinischen Literatur by
Cover of the book Sprache und Kommunikation in der beruflichen Aus- und Weiterbildung by
Cover of the book Didaktik und Neurowissenschaften by
Cover of the book Jorge Semprún by
Cover of the book Abwägen und Anwenden by
Cover of the book Literatur und Mehrsprachigkeit by
Cover of the book Lehrwerksintegrierte Lernvideos als innovatives Unterrichtsmedium im fremdsprachlichen Anfangsunterricht (Französisch/Spanisch) by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy