Demokratie-Lernen im bildungstheoretischen Kontext. Der Beitrag von partizipativen Methoden und theoretischen Konzeptionen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Big bigCover of Demokratie-Lernen im bildungstheoretischen Kontext. Der Beitrag von partizipativen Methoden und theoretischen Konzeptionen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Entwicklung des Parameters 'Erzählerpräsenz' in der russischen Prosa by
bigCover of the book Untersuchung des Parteieneffekts im Politikfeld Wirtschaftspolitik der Legislaturperioden 13 und 14 by
bigCover of the book Exegese zu Genesis 50, 15-26 by
bigCover of the book Kindeswohlgefährdung by
bigCover of the book Religiöse Formen im Wandel by
bigCover of the book Die neue Schuleingangsdiagnostik by
bigCover of the book Unterrichtsstunde: Die Sinne (1. / 2. Klasse) by
bigCover of the book Internet im Geschichtsunterricht by
bigCover of the book Der Friedensbegriff von 'Gaudium et Spes' by
bigCover of the book Wer wandert, wer wandert von einem Ort zum andern? Oder: Welche Faktoren beeinflussen die Entscheidung zur Migration und das Gelingen? by
bigCover of the book Die Dialektisch-Behaviorale Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung by
bigCover of the book Durchsichtigkeit und Undurchsichtigkeit von Wörtern - Bedeutungsverdunkelung und Volksetymologie by
bigCover of the book Probleme und Vorteile einer sich globalisierenden Unternehmensumwelt für Unternehmer by
bigCover of the book Ethik und Moral: Was haben ethische Entwürfe, Dilemma und schlechtes Gewissen mit dem Handeln eines Soldaten zu tun? by
bigCover of the book Anti-Korruptionspolitik in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy