Der Weg zum Akademiker in Deutschland aus der Sicht einer Ost-Europäischen Migrantin

Die Anwendungsweise des narrativen Interviews

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Big bigCover of Der Weg zum Akademiker in Deutschland aus der Sicht einer Ost-Europäischen Migrantin

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Lebensplanung - eine theoretische Rahmenperspektive by
bigCover of the book Die Moskaureise Adenauers 1955 by
bigCover of the book Stationen der Zusammenarbeit: FamilienhelferInnen und Familien und ihre Probleme und Grenzen by
bigCover of the book First and second language acquisition by
bigCover of the book Das Berliner Intelligenz-Struktur-Modell by
bigCover of the book Ästhetische Nachhaltigkeitsbildung. Über den Beitrag der Theaterpädagogik zur Bildung für nachhaltige Entwicklung by
bigCover of the book Deutschlands Weg zum Exportweltmeister by
bigCover of the book Integrative Beschulung in der Schweiz by
bigCover of the book Platon: Linien- und Höhlengleichnis by
bigCover of the book Chancen und Risiken der Freigabe des Organhandels by
bigCover of the book Joan of Arc in G.B. Shaw´s 'Saint Joan' and Friedrich Schiller´s 'The Maid of Orleans' by
bigCover of the book Borderline - Einblicke in ein komplexes Krankheitsbild by
bigCover of the book Willensfreiheit und neuronaler Determinismus by
bigCover of the book Die Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Charlotte Cohn by
bigCover of the book Internationale Körpersprache by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy