Die Figur Medea in den 'Metamorphosen' von Ovid und ihre Tradition in der abendländischen Literatur

Ovids Darstellung des Mythos' in den Metamorphosen. Mit einem Ausblick auf Vorläufer und Fortwirken in der abendländischen Literatur

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Big bigCover of Die Figur Medea in den 'Metamorphosen' von Ovid und ihre Tradition in der abendländischen Literatur

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Singles als Thema in der Familiensoziologie by
bigCover of the book Beurkundungsbedürftigkeit von Bauverträgen. Voraussetzungen, ökonomische Motive und Rechtsfolgen fehlerhafter Beurkundung by
bigCover of the book Das Bild der Kindheit in Goethes Roman ´Wilhelm Meisters Lehrjahre´ by
bigCover of the book Die Bestandssteuerung im Konsumgüter-Industrieunternehmen by
bigCover of the book Der Irakkonflikt aus Sicht der Critical Geopolitics by
bigCover of the book Offenes selbstverletzendes Verhalten bei Borderline-Persönlichkeitsstörung by
bigCover of the book Austauschbeziehungen zwischen Geschwistern by
bigCover of the book Haftung bei Verstößen gegen den Datenschutz und Datensicherheit by
bigCover of the book Kneipe und Stadtteil. Die Bedeutung der Kneipe 'Tequila Bar' für den Stadtteil Neustadt in Bremen by
bigCover of the book Mensch-Computer-Interaktion im Grundschulalter - CALL im Englischunterricht by
bigCover of the book Qualitative Interviews mit Kindern by
bigCover of the book Welche Armutsbegriffe gibt es, und wer ist in Deutschland von Armut betroffen? by
bigCover of the book World Economic Crisis of the 1920s by
bigCover of the book Besonderheiten bei der Bewertung von klein- und mittelständischen Unternehmen by
bigCover of the book Marxismus-Engelismus? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy