Die Frage der Notwendigkeit einer gemeinsamen Sprache im Prozessmanagement

Das unterschiedliche Verständnis von Begriffen als Ursache für die Fehlinterpretation von Prozessabläufen

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Big bigCover of Die Frage der Notwendigkeit einer gemeinsamen Sprache im Prozessmanagement

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Verstärkt die EZB mit der einheitlichen Geldpolitik die Wachstumsdivergenzen in Europa? by
bigCover of the book Zusammenhänge zwischen akademischem Aufschiebeverhalten und Internetsucht bei deutschen Studierenden by
bigCover of the book Aktuelle Zweisprachigkeit Polnisch - Deutsch by
bigCover of the book Sozialpsychologische Rekonstruktion der Leipziger Montagsdemonstrationen in der ehemaligen DDR by
bigCover of the book Was ist guter Unterricht? Ein Vergleich der Erwartungen an guten Unterricht zwischen Schülern aus Deutschland und der Schweiz by
bigCover of the book Public Enterprises in Nigeria. A critical evaluation of their performance by
bigCover of the book Parasoziale Beziehungen zu Figuren in Daily Soaps by
bigCover of the book Deutschlands Außenpolitik und der Kosovokonflikt by
bigCover of the book Kate Chopin - 'The Storm of The Storm' by
bigCover of the book Unabhängige Kulturszene ab Ende der 1970er Jahre. Die Punkbewegung in der DDR by
bigCover of the book Die lernende Gesellschaft by
bigCover of the book Kulturdimension und nationale Werte im interkulturellen Vergleich by
bigCover of the book Ausdauertrainingsplanung nach der Karvonen-Formel mit einem 52-jährigen Kandidaten by
bigCover of the book Die Struktur der Bundesregierung: Verfassungsrechtliche Vorgaben und politische Praxis by
bigCover of the book Motorische Förderung von Kindern im Schulsport by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy